Remchingen
Remchingen -  16.03.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rutronik Racing aus Remchingen: Gut gerüstet für Rennen auf dem Nürburgring

Remchingen. Rutronik Racing kehrt in dieser Saison zurück auf die Nordschleife am Nürburgring und will nach dem Einsatz beim 24-Stunden-Rennen im Jahr 2021 zeigen, was im Porsche 911 GT3R steckt. Zuvor wird man auch bei den drei Nürburgring-Langstrecken-Rennen am Start sein.

Mit dem Porsche 911 GT3R startet Rutronik Racing in diesem Jahr bei den Rennen auf dem Nürburgring.
Mit dem Porsche 911 GT3R startet Rutronik Racing in diesem Jahr bei den Rennen auf dem Nürburgring. Foto: Rutronik Racing

Neben Dennis Olsen, der auch den Endurance Cup der Fanatec GT World Challenge mit dem Team in Angriff nimmt, sind Matteo Cairoli, Julien Andlauer und Tobias Müller Teil des auserwählten Quartetts des Rennstalls aus Remchingen.

Olsen, Andlauer und Cairoli zählen seit Jahren zum Fahrer-Pool von Porsche Motorsport und feierten bereits viele Klassensiege sowie Titel für den deutschen Hersteller. Tobias Müller war schon 2021 Teil des Rutronik-Racing-Aufgebots am Nürburgring und sammelt seit Jahren Erfahrung in der „grünen Hölle“.

Auf eine Teilnahme am Qualifier muss Rutronik Racing wegen einer Terminüberschneidung mit der Fanatec GT World Challenge verzichten. Fabian Plentz, Teamchef von Rutronik Racing: „Bei unserem ersten Anlauf zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring in 2021 gemeinsam mit Porsche hat uns am Ende leider das Rennglück verlassen. Schon damals habe ich gesagt, dass wir hier nun eine Rechnung offen haben. Wir hoffen, dass wir diese jetzt begleichen können und freuen uns auf die Herausforderung.“

Klaus Graf, Sporting Director: „Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist eines der Highlights im deutschen Motorsportkalender. Wir sind sehr motiviert, mit dem neuen Porsche 992 GT3R die 24-Stunden-Hatz anzugehen. Die Vorbereitung wird sehr intensiv, da es in wenigen Rennen viel zu lernen gibt, um das Auto optimal vorzubereiten.“ Das Programm 2023: 17. bis 18. März, Rennen 1; 31. März bis 1. April, Rennen 2; 14. bis 15. April, Rennen 3; 18. bis 21. Mai, 24-Stunden-Rennen.

Autor: pm