Rutronik Racing by TECE: Die neuen Teams stehen fest
Remchingen/Ispringen. Einiges wird neu sein, wenn das Team Rutronik Racing im Jahr 2021 in der Rennserie ADAC GT Masters an den Start geht. Zum einen wird der in Remchingen ansässige Rennstall des in Ispringen beheimateten Elektronik-Konzerns eine Kooperation mit EFP:Racing eingehen (neuer Namen: Rutronik Racing by TECE), zum anderen werden drei von vier Piloten neu sein.
Geblieben ist Dennis Marschall, der bereits in seiner dritten Saison am Steuer eines der beiden Audi R8 LMS sitzen wird. Mit Kim-Luis Schramm bekommt er einen neuen Partner. Im zweiten Cockpit sitzen Elia Erhart und Pierre Kaffer, die bislang beim neuen Rutronik-Racing-Partner EFP einen Audi-Renner steuerten.
Elia Erhart (32 Jahre) ist Gründer des Privatteams EFP:Racing und gewann 2020 im ADAC GT Masters die Pirelli Trophy, eine Wertung für nichtprofessionelle Fahrer, mit großem Vorsprung. Mit Audi-Werksfahrer Pierre Kaffer (44) bildet er im vierten Jahr ein Tandem. „Die Vorfreude ist unglaublich groß“, sagt Erhart über das neue Team und Pierre Kaffer stimmt zu: „Mit Rutronik Racing und vielen großartigen Partnern an unserer Seite sehe ich uns sehr, sehr gut aufgestellt.“
Anstelle von Carrie Schreiner, die zuletzt drei Jahre für Rutronik Racing fuhr, fährt nun Kim-Luis Schramm (23) im Team mit Dennis Marschall (24) aus Eggenstein-Leopoldshafen. Marschall hatte es 2020 schon zweimal im Training auf die Pole-Position geschafft.
Nicht mehr dabei sind Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde, die dem Rennstall aus dem Enzkreis 2019 auf Anhieb den Titel gesichert hatten. Beide haben sich mit ihren Erfolgen Verträge als Werksfahrer bei Audi gesichert.
Erstmals um Meisterschaftspunkte geht es in der Saison 2021 am Wochenende 14. bis 16. Mai mit dem Rennen in Oschersleben. pm/ok