Remchingen
Remchingen -  18.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sängerkreis Pforzheim sieht sich auf gutem Weg

„Die Verwaltung ist wieder gut aufgestellt“, sagte Beate Dufke-Falkenstein, die Vorsitzende des Sängerkreises Pforzheim bei der Jahreshauptversammlung. Bei den Wahlen wurden die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Michael Penka und Martin Heidl, Kreischorleiterin Stephanie Kulmus, Kreiskassier Vincenzo Fiasco, die Beisitzer Daniel Kulmus und Martin Kull einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

„In unseren Chören im Kreis war auch 2017 viel los“, sagte Dufke-Falkenstein und verwies unter anderem auf zahlreiche Konzerte und ein Stimmbildungswochenende in Flehingen. Bei den beiden Arbeitstagungen der Regionalverbandsvorsitzenden sei die politische Wertschätzung der Gesangvereine ein wichtiges Thema gewesen. „Die Sportvereine und die Blasmusik haben bei den Fördermitteln und der Bedeutung bei den Amtsträgern immer noch die Nase vorn“, so Dufke-Falkenstein. Die Gesangvereine bräuchten mehr Unterstützung bei den Entscheidungsträgern und Verantwortlichen. „Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Hochkultur im Amateurbereich nicht untergeht, sonst wird es in der Gesellschaft schwierig.“

Dass im Herbst 2017 ein Amateurmusikzentrum in Plochingen eingeweiht wurde, klinge positiv, so Dufke-Falkenstein, nütze aber vor allem den Bläsern. Für die Sänger, vor allem aus dem Badischen Chorverband, werde dort wenig Platz sein. Erfreulich sei dagegen der Beschluss, die Chorleiterpauschale in diesem und im kommenden Jahr jeweils um 35 Euro zu erhöhen.

Viele Jahre aktiv

Derzeit gehören dem Sängerkreis knapp 50 Vereine mit rund 90 Chorgruppen an. Insgesamt hat der Sängerkreis rund 4800 Mitglieder. Knapp 80 von ihnen wurden im zurückliegenden Jahr geehrt. „Wir sind stolz und glücklich, dass so viele treue Sänger in den Vereinen sind“, sagte Ehrungsbeauftragter Roland Dufke. Er überreichte zusammen mit seiner Gattin die Hermann-Sonnet-Medaille in Silber an Manfred Weiss, der bereits seit 1980 als Sänger bei der „Germania Schellbronn“ aktiv und seit 21 Jahren deren Vorsitzender ist. Im vergangenen Jahr hatte er die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für herausragendes Engagement im Ehrenamt erhalten. „Er kümmert sich vorbildlich um die Vereinsmitglieder und achtet auch immer darauf, dass Mitglieder, die aus Altersgründen oder krankheitsbedingt nicht mehr am aktiven Vereinsleben teilnehmen können, nicht vergessen werden“, lobte Dufke-Falkenstein.

Zuvor hatte die stellvertretende Sängerjugend-Vorsitzende, Debora Fiasco, den Anerkennungspreis der Sängerjugend stellvertretend für den Gesangverein „Eintracht“ Dürrn an Celine Häußermann überreicht. Umrahmt wurde die Hauptversammlung vom Singener Gesangverein „Liederhalle“.

Autor: Nico Roller