Serie von Farbschmierereien an Autos und Hauswänden hält an - Zeugin hat mutmaßlichen Täter gesehen
Remchingen. Da muss jemand ganz schön Langeweile haben. Vergangene Woche haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Remchingen-Singen mit Schmierereien für reichlich Ärger gesorgt. An Markt-, Franken-, Germanen- und Bergstraße wurden mehrere Fahrzeuge, Hauswände und Türen vermutlich mit einem Stift bemalt, hauptsächlich in der Farbe Orange. Jetzt hat die Polizei von weiteren Sachbeschädigungen an anderen Orten in Remchingen erfahren – und offenbar wurde der mutmaßliche jugendliche Täter von einer Zeugin gesehen.
Der Sachschaden aus den Schmiererien in der vergangenen Woche beträgt mehrere Hundert Euro. Nach dem Zeugenaufruf in der PZ und auf PZ-news konnten zudem weitere Sachbeschädigungen an Haupt-, Wiesen- und Nöttinger Straße festgestellt werden. Möglicherweise das vorerst letzte Mal hat der Schmierfink zwischen Sonntag, 21.30 Uhr, und Montag, 7.45 Uhr zugeschlagen. Er beschädigte ein an der Königsbacher Straße abgestelltes Fahrzeug durch Farbschmierereien.
Einen wichtigen Hinweis auf den Täter erhielt die Polizei durch eine Zeugin, die einen männlichen Jugendlichen als Tatverdächtigen beschreiben konnte. Es handelt sich hierbei um einen etwa 13-bis 15-jährigen Radfahrer. Der Jugendliche ist etwa 1,60 Meter groß und schlank. Die Zeugin konnte den Tatverdächtigen dabei beobachten, wie er mit orangener Farbe ein parkendes Fahrzeug bemalt hatte. Er trug eine graue Wollmütze und dunkle Kleidung.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter (07082) 79120 mit dem Polizeirevier Neuenbürg in Verbindung zu setzen.