Remchingen
Remchingen -  27.09.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spätes Glück für den FC Nöttingen: 2:1-Heimerfolg nach Rückstand gegen Oberachern

Remchingen-Nöttingen. Einer Berg- und Talfahrt gleicht der bisherige Saisonverlauf für den FC Nöttingen, der wieder einmal einen personellen Umbruch zu verkraften hat. Nach dem glücklichen 2:1 (0:1)-Heimsieg am Frei-tagabend gegen den SV Oberachern wächst die Hoffnung auf bes-sere Zeiten in der Kleiner-Arena. Torschützen für die Lilaweißen waren die eingewechselten David Stojak (72. Minute) und Matej Mijic (89.). Cemal Durmus hatte die Gäste in der 10. Minute per Foulelfmeter in Führung geschossen.

Der FCN mit Benedikt Fassler hatte gegen den SV Oberachern (links Emanuele Giardini) ) zuletzt die Nase vorn.
Der FCN mit Benedikt Fassler hatte gegen den SV Oberachern (links Emanuele Giardini) ) zuletzt die Nase vorn. Foto: Peter Hennrich

Nöttingen startete mit der Elf, die zuletzt in Reutlingen 4:2 gewon-nen hatte. Es lief aber nicht viel zusammen im ersten Durchgang. Die Lilaweißen gerieten früh in Rückstand, als Enes Tubluk mit ei-nem gefährlichen hohen Bein gegen Gästespieler Luca Fritz im Strafraum klärte. Elfmeter in der 10. Minute - eine harte, aber ver-tretbare Entscheidung. Cemla Durmus lief an und verwandelte eis-kalt zum 1:0 für die Gäste, die in der Oberliga zuletzt dreimal in Folge gewonnen hatten. Nöttingen wirkte bemüht, brachte aber wenig zustande im ersten Durchgang, vor allem offensiv. Glück hat-te man in der 22. Minute, als Oberachern nach einem Konter durch Nathan Recht am Innenpfosten scheiterte.

Nöttingens Coach Dirk Rohde war vom Spiel, das seine Mann-schaft in der ersten Hälfte zeigte, bitter enttäuscht. „Wir haben oh-ne Intensität gespielt, ein 0:2 war drin, wir haben kein Duell ge-wonnen“, kritisierte der Trainer.

Schon nach einer halben Stunde reagierte Rohde, brachte Torjäger David Stojak für Dennis Klemm und stellte auf Viererkette um. Di-rekt nach der Pause kamen dann noch mit Sebastian Lutz und Ma-tej Mijic weitere Verstärkungen für die Offensive. Als Enes Tubluk in der 52. Minute den Außenpfosten getroffen hatte hofften die FCN-Fans auf einen Weckruf und eine Wende im Spiel. Es dauerte al-lerdings noch eine ganze Weile, bis sich der FCN effektiv in Szene setzen konnte. Hilfreich war dabei auch ein kapitaler Abwehrfehler der Gäste, den David Stojak in der 72. Minute zum umjubelten Ausgleich nutzte. Es war schon sein sechster Saisontreffer.

Jetzt blieben die Platzherren am Drücker. Es dauerte aber bis zur 89. Minute, ehe die heimischen Fans im Stadion erneut jubilieren durften. Nach einer Linksflanke des eingewechselten Rilind Kaba-shi kommt Felix Waldraff aus kurzer Distanz zum Kopfball. Ober-acherns Torhüter Mark Redl pariert, doch im Nachschuss ist Matej Mijic da und bugsiert den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

„Wir haben eigentlich ein gutes Spiel gemacht und hätten einen Punkt verdient gehabt. Nöttingen kam aktiver aus der Pause und mit dem Tor zum 1:1 kippte das Spiel und wir werden hektisch“, zeigte sich Gästecoach Fabian Himmel ziemlich enttäuscht über die Last-Minute-Niederlage.

Weiter geht es für den FC Nöttingen am kommenden Freitag, 4. Oktober. Um 20 Uhr erwartet man im heimischen Stadion den FC Normannia Gmünd.