Spaß für jung und alt
Faschingsvergnügen für die ganze Familie brachte die Carnevalsgesellschaft Spaßvögel Singen (CGS) am Wochenende in die Kulturhalle. Doch die Narretei begann erst einmal mit Tränen beim scheidenden Kinderprinzenpaar Paula I. Bräuner und Hannah I. Lüdemann: Kaum hatten sie es „selbst erlebt, wie das Dörfchen im Karneval bebt“, schon mussten sie die Regentschaft abgeben an ihre Nachfolger, die Elfjährige Anneke I. Roser und den Zwölfjährigen Phil I. Preiß, die mit einer ganzen Schar vermummter Kapuzenträger im „Star Wars“-Kostüm auf die Bühne kamen und heiter ins Publikum riefen: „Möge die Macht mit uns sein!“ Auf der Bühne sorgten Moderator Marcel Scherer und das junge Spaßteam um Tom Kunzmann, Mara Schmidt sowie Melita Braunschweig mit Geschicklichkeitsspielen, Worträtseln, jeder Menge Gutsele und einer Polonaise durch den ganzen Saal für gute Laune.
Beim gemeinsam von CGS und der Gemeinde veranstalteten Gesamt-Remchinger Bürgertreffen am Sonntag boten Moderator Herbert Mielich und Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon mit der Narrenschar nicht nur den älteren Besuchern bunte Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen. Nach einem zünftigen Marsch der Prinzengarde stimmten die Spaßmacher um Familie Leonhardt altbekannte Lieder an. Zur Brückensanierung in Singen scherzten „Junker Martin“ Gegenheimer und seine Eva (Amélie Schwenk): „Vergessen wurd’ dabei der Carneval – Jens Roser bleibt keine andere Wahl. Der Faschingsumzug wird jetzt auf eine andere Route gesetzt.“
Gelenkig zeigten sich das Tanztrio Hannah und Paula mit Tanzmariechen Mia Pizzino und auch die kleine Garde mit ihrem im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüßen Showtanz, bevor Töpfleshexen, mittlere Garde, die Wilferdinger Waschweiber Helene Schwarz und Monika Foemer, Prinzengarde und die Königsbacher Semsakrebsler das Kommando übernahmen. Stellvertretend für die ältesten unter den Besuchern zeichnete Prayon Maria Vollmer aus Nöttingen und Hans Wöppermann aus Singen aus.