Remchingen
Remchingen -  29.10.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sperlingshof in Remchingen bezieht die meisten Lebensmittel von lokalen Erzeugern

Frische Lebensmittel von lokalen Erzeugern kommen im Sperlingshof auf den Tisch. Das außerhalb von Remchingen gelegene Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfezentrum arbeitet dazu mit Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung zusammen. Das Mehl kauft man bei der Mühle Beck, das Obst für die Schulpausen beim Obstbau Wenz.

Wurst und Fleisch kommen von der Metzgerei Dürr und Beier, die schon länger mit dem Sperlingshof kooperiert: Erst vor kurzem seien drei, vier Jugendliche bei ihm gewesen, hätten den Betrieb besichtigt und ihn interviewt, erzählt Inhaber Andreas Beier, der den Jungs vom Sperlingshof auch schon das eine oder andere Praktikum ermöglicht hat. Positives zu berichten hat auch Hans Zachmann vom gleichnamigen landwirtschaftlichen Betrieb, von dem der Sperlingshof seine Kartoffeln erhält. Wie die geerntet werden, dürfen die Kinder und Jugendlichen auch selbst ausprobieren: Schon seit vier Jahren kommen sie dafür immer im September auf den Hof. „Das macht den Jungs immer Spaß“, erzählt Zachmann.

Weiterer Kooperationspartner ist der Bauernhof Heckmann, der frische Eier liefert – und zwar in umweltfreundlichen, leicht zu reinigenden Mehrwegbehältern.

Autor: rol