Remchingen
Remchingen -  21.10.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

TTG-Reserve im Kellerduell gegen Sindelfingen - Erste Mannschaft gegen Freiburg

Remchingen-Singen. Nachdem sich Kleinsteinbach/Singens Asse in der Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg im vorderen Drittel festgesetzt haben, müssen sie ihre Visitenkarte nun bei der FT V. 1844 Freiburg abgeben. Kein leichtes Unterfangen für Andres Martinez & Co., gelten die Breisgauer doch insbesondere zuhause als unangenehm.

Nicht unbedingt vom Glück begünstigt scheinen momentan die Tischtennisteams aus dem Bezirk Pforzheim zu sein.
Nicht unbedingt vom Glück begünstigt scheinen momentan die Tischtennisteams aus dem Bezirk Pforzheim zu sein. Foto: fotofabrika - stock.adobe.com (Symbolbild)

Eine Etage tiefer – in der Verbandsoberliga – empfängt die Reserve Kleinsteinbach/Singens den VfL Sindelfingen zum Kellerduell. Höchste Zeit für die Nguyens, Valentins und Mößners endlich das erste Punktepaar einzufahren, zumal sie nicht schon Ende Oktober mit dem Rücken zur Wand stehen wollen.

Als Favorit reist der TTC Mutschelbach in der Verbandsliga zum TTV Mühlhausen. Rufen Luke Hofferer und seine Mitstreiter ihr Potenzial dort ab, dürften die Kraichgauer wohl ohne Chance sein.

Gleich zweimal gefordert werden die ebenso in der Verbandsliga beheimateten Frauen des 1. TC Ittersbach. Natürlich stünde dem Quartett um Paulina Kappler ein erstes Erfolgserlebnis gut zu Gesicht, doch hängen die Trauben in der Wasenhalle gegen den TTC Forchheim und beim SV Waldhilsbach hoch.

Autor: Kaj Beihofer