Tischtennis: Doppelter Triumph der TTG Kleinsteinbach/Singen
Remchingen-Singen. Die Tischtennissspieler aus Kleinsteinbach/Singen schaffen zwei klare Siege. Der Oberliga-Neuling setzt sich gegen Kirchheim und in Gnadental durch.
Mit zwei Erfolgen und damit einem kaum für möglich gehaltenen Auftakt nach Maß starteten Kleinsteinbach/Singens Asse ins Abenteuer Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg.
TTG Kleinsteinbach/Singen – VfL Kirchheim 9:4
Nachdem im ersten Doppel Perez/Andersen ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden hatten, mussten sich Schweizer/Nguyen sowie Mößner/Aragian in den Doppeln zwei und drei jeweils in vier Sätzen geschlagen geben. Doch davon ließ sich die junge Equipe aus dem Pfinztal nicht beeindrucken: Juan Perez zwang Simon Geßner in die Knie, bevor Martin Andersen gegen Manuel Mangold mit 7:11, 11:4, 11:4, 11:6 die Oberhand behielt. Andersen sorgte somit für die erste TTG-Führung. Michael Schweizer und Hai Khanh Nguyen erhöhten auf 5:2. Zwar zog Patrick Mößner anschließend gegen Patrick Strauch den Kürzeren, doch machte Kian Aragian dies dank großer kämpferischer Moral mit einem 11:8, 9:11, 4:11, 11:8, 17:15 über Klaus Hummel wett.
Nachdem Perez und Andersen wieder nichts anbrennen ließen, war die Vorentscheidung gefallen. Zwar besiegte Matthias Gantert dann Schweizer, doch Nguyen setzte gegen Dominik Goll den Schlusspunkt. „Diesen Sieg hatten wir schon auf der Rechnung“, sagte TTG-Kapitän Ilija Rajkovaca. Er fügte an, der Erfolg gehe „auch in der Höhe in Ordnung“.
TTC Gnadental – TTG Kleinsteinbach/Singen 2:9
Mit Kevin Valentin sowie Jonathan Rosenow anstelle von Mößner und Aragian ging Kleinsteinbach/Singen einen Tag später eine schwere Aufgabe im Landkreis Schwäbisch Hall an. Ehe die Gäste so richtig auf Betriebstemperatur waren, führte Gnadental bereits 2:0. Als daraufhin das eingespielte Duo Nguyen/Valentin die ersten beiden Sätze gegen Kramer/Petermann verlor, drohten die Felle Kleinsteinbach/Singens frühzeitig davon zu schwimmen. Doch Nguyen/Valentin besannen sich ihrer Stärken, gewannen noch und trieben ihr Team zu einer Glanzleistung. Erst setzte sich Andersen gegen Valeriy Rakov mit 3:2 durch, ehe Perez, Nguyen sowie Schweizer drei weitere Siege folgen ließen. Spätestens als Abwehrkünstler Rosenow seinen Widersacher Lukas Petermann entzauberte, waren Gnadentals Recken angezählt. Valentin und Perez holten die Punkte sieben und acht. Andersen schaffte zum Schluss gegen Daniel Horlacher ein 20:18, 14:12, 7:11, 11:8. „Es war für uns enorm wichtig, gut aus den Startlöchern zu kommen, schließlich brauchst Du am Ende 14 bis 15 Punkte, um die Klasse zu halten“, sagte TTG-Kapitän Rajkovaca.