Tischtennis-Oberliga: Dietlingens Frauen schlagen Gäste aus Singen klar
Pforzheim. Dank eines 9:5-Auswärtserfolges beim ESV Weil behält die TTG Kleinsteinbach/Singen in der Tischtennis-Badenliga der Herren weiterhin ihre Weiße Weste.
Während Dietlingens Frauen in der Oberliga Baden-Württemberg ebenfalls einen doppelten Punktgewinn feierten und ihren Blick nach vorne richten dürfen, musste sich Verbandsligist TTC Tiefenbronn gegen den Primus aus Neckarbischofsheim hauchdünn geschlagen geben.
Frauen
TTC Dietlingen – TTC Singen 8:4. Die Gastgeberinnen ließen von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer in der Mehrzweckhalle im Speiterling am Ende die Oberhand behalten würde. Setzte Singens Duo Plieninger/Schufft freilich die erste Duftmarke, so zeigte sich Dietlingens Paradeformation Dürr/Rentschler davon unbeeindruckt. Als wenig später sowohl Lea Dürr als auch Eva Rentschler und Petra Grether ihre jeweiligen Kontrahentinnen zu Statistinnen degradierten, waren diese angezählt. Daran änderte auch Jana Borks Erfolg über Saskia Fabricius nichts, stellte Dürr gegen Franziska Plieninger doch den alten Abstand wieder her. Rentschler sowie Grether erhöhten gar auf 7:2, ehe sich der Tabellensiebte aus dem Landkreis Konstanz noch einmal aufraffte und Ergebniskosmetik betrieb. Den Schlusspunkt setzte dann die blendend aufgelegte Dürr mit einem glatten 3:0-Erfolg über Bork.
TTC Tiefenbronn – TTG Neckarbischofsheim 6:8. Nachdem Lechler/Micke und Zahn/Stephan in den Doppeln für eine Tiefenbronner 2:0-Führung gesorgt hatten, schaltete der Spitzenreiter aus dem Rhein-Neckar-Kreis einen Gang höher und verließ die Tische dreimal hintereinander als Sieger. Dennoch kämpfte das junge TTC-Ensemble unentwegt weiter. Und siehe da: Kathrin Micke rang Jana Keitel nieder, bevor Miriam Lechler der erfolgsverwöhnten Melissa Friedrich die Grenzen aufzeigte und das Blatt abermals wendete. Anschließend stellte die Gästeequipe allerdings ihre enorme Qualität unter Beweis und gewann ihrerseits vier Duelle in Serie. Lechler sowie Ann-Kathrin Zahn verkürzten zwar noch einmal auf 6:7, doch beendete Lucia Behringer Tiefenbronns Hoffnung auf einen Zähler dann schließlich jäh. „Schade, aber wir können mit unserer Leistung zufrieden sein“, trauerte Micke der vertanen Chance auf einen Überraschungscoup nur kurz nach.
Herren
ESV Weil – TTG Kleinsteinbach/Singen 5:9. Obwohl Kleinsteinbach/Singen in den Doppeln zunächst mit 1:2 ins Hintertreffen geriet, ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen, so dass Hai Khanh Nguyen im ersten Einzel des Tages gegen Denis Joset für den 2:2-Ausgleich sorgte. Zwar schlug Weils Abwehrkünstler Alen Kovac postwendend zurück, doch folgte Juan Perez’ Antwort zum 3:3 auf dem Fuß. Daraufhin zwang Michael Schweizer Routinier Jürgen Eise in die Knie, ehe Patrick Mößner, Kevin Valentin sowie Yannick Schwarz drei weitere Siege eintüteten und für die Vorentscheidung zugunsten der TTG sorgten. Selbst Kovac’ zweiter Streich sowie Eises Fünfsatzerfolg über Perez vermochten Pfinztals Auswahl nicht mehr zu gefährden, im Gegenteil: Schweizer gab Thien-Si Tu das Nachsehen, bevor Valentin mit einem überlegenen 11:4-, 11:8- und 11:7-Triumph über Kevin Meyer den Deckel endgültig drauf machte. „Einfach war das heute nicht“, so Kleinsteinbach/Singens Kapitän Ilija Rajkovaca, „aber aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung letztlich ein souveräner Sieg“.