Remchingen
Remchingen -  30.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verkaufsoffener Sonntag in Remchingen in abgespeckter Version

Remchingen. Noch hat der Gemeinderat kein grünes Licht gegeben – aber es zeichnet sich ab, dass es auch in diesem Herbst (am 18. Oktober) einen verkaufsoffenen Sonntag in Remchingen geben wird. Allerdings: Mit den sonst üblichen Veranstaltungen, die das Publikum in Scharen angezogen haben, hat dieser Tag nur den Namen gemein.

Diesmal gilt Corona bedingte Zurückhaltung, wie vom Bürgermeister und vom Bund der Selbständigen (BDS) betont wird.

Wie Luca Wilhelm Prayon mitteilt, steht er den Plänen prinzipiell positiv gegenüber. Schließlich seien viele Geschäfte von den vergangenen Monaten gebeutelt, da wolle er einer wirtschaftlichen Belebung nicht im Wege stehen. Allerdings müsse man auf ein Rahmenprogramm verzichten. Es wird keine Musik geben, keinen Würstchenstand, kein Karussel. Wer also auf das gesellschaftliche Erlebnis setzt, Menschen zu treffen und sich nett zu unterhalten, kommt nicht auf seine Kosten. Übrig bleiben nur die geöffneten Läden. Vor der endgültigen Entscheidung des Gemeinderats müsse man jedoch abwarten, ob bei den Geschäftsleuten überhaupt der Bedarf bestehe, so Prayon.

BDS-Vorstandsmitglied Jürgen Metzger informiert, dass sich der Wirtschaftsverbund für die Veranstaltung ausgesprochen habe. Zwar hätten sich bei einer Umfrage nur einzelne Betriebe für eine Teilnahme bereit erklärt. Diesen Unternehmen wolle man jedoch die Chance bieten, ihre Häuser zu öffnen. „Das liegt im eigenen Ermessen jedes Betriebs“, stellt er klar. „Es gibt keine Verpflichtung, an der Veranstaltung teilzunehmen.“ Außerdem wolle man die Werbetrommel nicht zu sehr rühren, damit große Menschenansammlungen vermieden werden. Eine Liste der Teilnehmer werde im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Unabhängig vom Öffnen der Geschäfte findet der Remchinger Hochzeitstag wie geplant statt – unter den üblichen Hygieneregeln. Am Sonntag, 18. Oktober, können sich Interessierte von 11 bis 18 Uhr in der Kulturhalle über alles informieren, was zu einem Hochzeitsfest gehört. 30 Aussteller sind vor Ort, Modenschauen und Bewirtung wird es geben. Der Eintritt beläuft sich auf zwei Euro pro Person.

Autor: sab