Remchingen
Remchingen -  08.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verkaufsoffener Sonntag zieht Besucher nach Remchingen

Remchingen. Megastimmung, Megawetter: Beim Remchinger Frühling konnten die Besucher den ganzen Sonntag lang mit der Sonne um die Wette strahlen. Die Fachgeschäfte in den Ortsteilen zeigten sich einmal mehr von ihrer buntesten Seite und lockten Jung und Alt aus der ganzen Region auf die Straßen, um nach Lust und Laune zu flanieren.

Während vielerorts die Preise purzelten, ging es nicht nur für die jungen Besucher hoch hinaus. Beispielsweise auf der Hüpfburg vor der Wohnwelt Farr in Nöttingen. „Heute habe ich extra schnell zu Mittag gegessen, um die Holzwerkstatt nicht zu verpassen“, berichtete der siebenjährige Alessandro, während er bereits mit Hammer, Bohrmaschine und Leim in der Hand inmitten maßgenauer Holzteile saß und ein Flugzeug bastelte. Die Eltern konnten derweil an der Cocktailbar anstoßen oder bei Live-Vorführungen im Küchenstudio die neuesten Dampfgartricks ausprobieren.

Der Frühling zieht ein

Entlang der Wilferdinger Haupteinkaufsstraße ging es währenddessen rund: Vom nostalgischen Kinderkarussell übers Vorführauto bis zum Riesen-Käserad drehte sich alles darum, den Kunden und der ganzen Familie gute Laune zu bereiten. Ob Frühjahrsmode oder Sommerliteratur, Kräuterdips oder ein bunter Markt liebevoller Geschenkideen – fast jeder wurde fündig.

Mitten darunter: Der Graffiti-Künstler Rene Sulzer aus Weingarten, der vorm Schuhgeschäft mit den jungen Besuchern an die Spraydose griff und coole Baumwolltaschen gestaltete: „Die ist für Mama“, zögerte der achtjährige Slavyan Todorov aus Wilferdingen nicht lange und machte sich mit breitem Grinsen ans Werk. Seine Erinnerungen an den diesjährigen Remchinger Frühling hielt er mit einem großen roten Herz fest. Schließlich ist der Muttertag nicht mehr weit.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Julian Zachmann