Remchingen
Remchingen -  23.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

WKG Wilferdingen/Nöttingen sammelt wichtige Punkte bei Heimsieg gegen TG Neckarau

Remchingen. Mit einem klaren 67:27-Erfolg hat die WKG Wilferdingen/Nöttingen den TV Neckarau in der Oberliga Kunstturnen besiegt und somit einen ersten wichtigen Schritt in Richtung des Saisonziels „Mission Klassenerhalt“ gemacht. Bedingt durch die momentane Corona-Situation reiste der Gegner mit nur sechs Turnern an, während das Remchinger Trainerteam Dirk Walterspacher, Siggi Guigas und Marco Ruf mit der Maximalanzahl von zehn Turnern an die Geräte gehen konnte.

Unentschieden am Boden

Die WKG hat mit 11:1 auch wertvolle Gerätepunkte gesammelt und mit Ausnahme des Unentschiedens zum Beginn am Boden die Wertungen am Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck zu ihren Gunsten entschieden.

Besonders deutlich war die Übermacht der WKG am Barren und am Reck, welche die Riege mit 19:3 beziehungsweise 16:2 zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Mit Christian Reiser am Pauschenpferd, Finn Schneider am Barren und Jakob Ruppert am Reck konnten drei Turner in ihren direkten Duellen sogar die Höchstnote von zehn Scores erturnen. Mit einem Kasamatsu mit Ausgangswert von 4,0 am Sprung begeisterte der Remchinger Marvin Hammer mit der schwierigsten Kür-Übung des Tages.

Einen winzigen Wermutstropfen gab es für die WKG an diesem Tag aber doch: Wilferdingen/Nöttingen musste die Wertung des Topscores dem TV Neckarau überlassen. Antoine Schlotter (22 Scores) holte fast alles Punkte des Gegners. Die Stärke der Remchinger zeigte sich hingegen in der Ausgeglichenheit des Kaders. Alle eingesetzten Turner haben Scorepunkte in die Gesamtwertung einbringen können. Die meisten davon Finn Schneider mit 14 Scores, Jakob Ruppert (11) und Christian Reiser (10).

Nächster Halt: Schallstadt

Nun hofft das WKG-Übungsleiterteam auch am kommenden Samstag mit der kompletten Riege die lange Reise zum TV Wolfenweiler/ Schallstadt antreten zu können, um möglicherweise dort schon den Klassenerhalt zu sichern. Das wird allerdings ein schweres Unterfangen, zumal die Gegner aus dem Südschwarzwald mit zuletzt gegen die TG Hegau real erturnten 268,60 Punkten im Vergleich zu 252,20 Punkten der WKG etwas stärker einzuschätzen sind. „Dennoch fahren wir nach Schallstadt und versuchen zu gewinnen“, so Dirk Walterspacher. „Aber die Tagesform wird entscheidend sein“, ergänzt Siggi Guigas.

WKG Wilferdingen/Nöttingen: Schneider (14 Scorepunkte), Ruppert (11), Reiser (10), Haas (8), Waeldin (5), L. Walterspacher (5), Hammer (4), Walch (4), D. Walterspacher (4), Planner (2)

Autor: Ralf Kiefer