Remchingen
Remchingen -  27.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Weiterhin Wasserproblem am Sperlingshof in Remchingen

Remchingen. Ob es Neuigkeiten gebe zur Wasserversorgung auf dem Remchinger Sperlingshof, die wie berichtet nach Verunreinigungen in einem Brunnen ausgefallen ist, wollte Gerhard Zachmann im Gemeinderat wissen: „Ich bin verwundert, dass man den Sperlingshof bei der B10-Sanierung vor eineinhalb Jahren nicht ans Wassernetz angeschlossen hat.“

Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon verdeutlichte, dass man für einen Anschluss selbst im Zuge der B10-Sanierung Kosten von 200.000 Euro erhoben habe. Aufgrund der hohen Summe habe man sich damals für einen Erhalt der Eigenversorgung über den Brunnen entschieden. „Jetzt müssen wir strukturiert vorgehen“, erklärte Prayon. Während die Gemeinde mit anderen Unternehmen die Notversorgung aufbaue, die am Wochenende fließen solle, gelte es dann, den Zustand des Brunnens zu überprüfen: „Aktuell sieht es kritisch aus.“ Wenn ein Leitungsbau notwendig sei, müsse man auch die Entfernung zu anderen Kommunen oder zu überörtlichen Leitungen in der Nähe prüfen. „Die jetzt noch höheren Summen hat weder der Sperlingshof noch ein anderer im Keller liegen.“ Prayon betonte, dass die Anschlusskosten der bezahlen müsse, der den Anschluss wünsche.

Autor: zac