Zoff zwischen dem FC Nöttingen und dem VfB Stuttgart, Vertragsverlängerung beim 1. CfR Pforzheim
Pforzheim/Remchingen-Nöttingen. Unterschiedlicher könnten die Stimmungen bei den Fußball-Oberligisten nicht sein. Beim FC Nöttingen ärgert man sich über die Sturheit des VfB Stuttgart II bei der Suche nach einem Nachholtermin für das am 6. Dezember ausgefallene Spiel. Beim CfR hingegen herrscht eitel Sonnenschein, nachdem man den Vertrag mit Cheftrainer Fatih Ceylan verlängern konnte.

So ist die Lage bei den beiden Oberligisten aus der Region:
FC Nöttingen
Nach langem Hin und Her steht der Nachholtermin gegen den VfB Stuttgart II nun fest. Gespielt wird am Samstag, 15. Februar. Anpfiff in der Kleiner Arena ist um 14 Uhr. Das hat der Württembergische Fußballverband so beschlossen. Sehr zum Ärger für die Nöttinger. „Das ist mitten in der Vorbereitung, die hatten wir wie immer auf sechs Wochen ausgerichtet. Jetzt müssen wir in der wichtigsten Phase dieses Spiel bestreiten, davon sind wir nicht begeistert“, echauffiert sich FCN-Trainer Michael Wittwer.
Zunächst war mal der 22. Februar als Nachholtermin angedacht. Da an diesem Wochenende aber viele Aktivitäten (u.a. Faschingsumzüge) stattfinden, konnte laut FCN die erforderliche Polizeipräsenz bei diesem Knallerspiel nicht gewährleistet werden. Bei der Suche nach einem anderen Termin – unter anderem Mittwoch, 19. Februar – zeigte sich aber der VfB nicht kompromissbereit. Unter der Woche wolle man wegen des Verkehrs nicht anreisen, hieß es unter anderem. Michael Wittwer kann da nur mit dem Kopf schütteln. „Das sind doch Profis. Die können frühzeitig losfahren. Und wenn das ein Problem ist, dann sollen sie halt einen Tag vorher anreisen.“ Für Wittwer ist das Verhalten der Stuttgarter „nicht nachvollziehbar“. Auch versteht er nicht, warum der Verband nicht eingegriffen hat.
Das Testspiel am 15. Februar gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen muss der FCN somit absagen. Zum dritten Mal, nachdem es in den vergangenen zwei Jahren ebenfalls zu Terminüberschneidungen kam. „Das ist uns schon ein bisschen peinlich“, sagt Wittwer. Wie fit seine Spieler am Samstag in einer Woche sein werden, kann er schwer beurteilen. „Wir schmeißen den Trainingsplan jetzt aber wegen dem VfB nicht um und ziehen unser Ding durch“, so der Nöttinger Coach. Die beste Antwort nach dem ganzen Hickhack wäre für ihn nächste Woche „ein Ergebnis wie im Hinspiel“. Das gewannen seine Jungs mit 1:0.
Kadertechnisch hat sich bei den Nöttingern nichts mehr getan. Mittelfeldspieler Cemal Durmus vom SV Oberachern ist der einzige Winterneuzugang. Verletzt ist derzeit Paul Fratea. Ein MRT sollte Aufschluss geben, ob die Platte in seinem Fuß der Grund für die Schmerzen ist.
Ein Gespräch wegen einer möglichen Vertragsverlängerung mit Wittwer steht ebenfalls noch aus. „Das hat aber noch Zeit“, so der 52-jährige Ex-Profi.
1. CfR Pforzheim
Da ist der CfR schon weiter. Vorgestern haben die Verantwortlichen den Vertrag mit Cheftrainer Fatih Ceylan um ein Jahr verlängert. Das verriet der 39-jährige Coach gestern im Gespräch mit der PZ. Ceylan freut sich über die weitere Zusammenarbeit und hat mit dem Verein noch viel vor. In dieser Runde peilt er noch „Platz fünf bis sieben“ an. Derzeit ist sein Team Zehnter. In naher Zukunft soll es dann rauf in die Regionalliga gehen.
Ceylans Vorfreude auf das erste Spiel im neuen Stadion am Sonntag, 1. März (14 Uhr), gegen Sandhausen II ist ebenfalls groß. Er ist gespannt, ob sein Team vorher mal den Rasen im Brötzinger Tal bespielen darf. Derzeit trainieren die Kicker auf dem Kunstrasen. Da die Umkleiden erst in rund zwei Wochen fertig sind, ziehen sich die Spieler bei der GU um.
Der CfR-Kader hat sich etwas verkleinert. Nico Plattek, Alex Butschek und auch Akiyoshi Saito sind zum TSV Grunbach gewechselt. Offensivkraft Levin Hutmacher (18) von der U19 verstärkt dagegen die Oberliga-Truppe.