Zweiter Sieg in Folge für Wettkampfgemeinschaft Wilferdingen/Nöttingen
Remchingen. Mit ihrem zweiten Sieg in Folge haben die Gerätturner der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wilferdingen/Nöttingen eine gute Ausgangsposition für den Verbleib in der Verbandsliga geschaffen. Die Riege der Übungsleiter Dirk Walterspacher und Siggi Guigas besiegte Viktoria Hettingen mit 269,25:266,95 Punkten und kletterte auf Tabellenplatz vier.
Den Sieg sicherte sich die WKG in erster Linie am Gerät Sprung, mit 47,65:44,70 lagen Marvin Hammer, Lenny Neff, Jörg Planner, Luc Walterspacher und Fabian Giebelhäuser vorn. Auch Boden, Ringe und Barren entschied der Gastgeber für sich. Schon zu Beginn am Boden war die Brisanz des Wettkampfs zu spüren, neben den Mehrkämpfern zeigten auch die Gerätespezialisten Christian Reiser und Lasse Schneider Nerven und gingen mit 1,50 Punkten Vorsprung in Führung. Die Punkte, die Hettingen am Pauschenpferd aufholtte, egalisierte die WKG an den Ringen, an denen Barren-Spezialist Heiko Waeldin eine stabile Kür zeigte. Am Barren lag die WKG 0,35 Punkte vorn. Hettingen gewann das Reck, zum Gesamtsieg reichte es aber nicht. Bester WKG-Sechskämpfer war Walterspacher (Gesamtnote: 67,85 Punkte/Platz zwei in der Einzelwertung), Planner (53,90) und Neff (50,50) belegten Rang vier beziehungsweise fünf. Die Höchstwertung von 12,45 Zählern gab es für Hammer und Neff am Sprungtisch.
Beim Ligafinale diesen Samstag ab 18 Uhr in Grötzingen ermitteln sechs Riegen den Meister und den Absteiger.