aus dem Ratssaal in Remchingen
Die Vorstandswahlen der Remchinger Feuerwehr Abteilung Nord hat der Gemeinderat abgesegnet. Damit ist der bisherige Abteilungskommandant Florian Becker nun auch offiziell im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter Roman Roth stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für ihn übernimmt Stephan Vollmer das Amt des Vize-Feuerwehr-Chefs.
Der San-Biagio-Platani-Platz zwischen Diakonie und Kulturhalle nimmt Formen an. „Man sieht die Veränderungen am Platz der neuen Ortsmitte von Tag zu Tag mehr“, so Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon. Der Gemeinderat stimmte zu, dass die Firma Aquaaktiv die geplante Wasserfläche mit acht Fontänen gestalten soll. Kosten: Rund 108 000 Euro. Außerdem entschied man sich für eine neue Radweg-Führung vor der Kulturhalle. Der neue Weg führt hinter den geparkten Autos vorbei, die Bäume werden daneben gepflanzt. So soll eine Abgrenzung zur Kulturhalle entstehen, die bei Bedarf mit mobilen Absperrungen ergänzt wird. Dadurch werde der Platz zwar kleiner, könne aber – ungestört von Radlern – bei Veranstaltungen besser genutzt werden.
Die drei Schulsozialarbeiterinnen an den Remchinger Schulen sollen künftig direkt bei der Gemeinde angestellt sein. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Vertrag mit „miteinanderleben“ zu kündigen. Bisher waren die drei Fachfrauen dort angestellt und in der Gemeinde tätig. Mit der Änderung wolle man die Sozialarbeiterinnen noch enger an die Gemeinde binden, so Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon. „Wir haben in diesem Bereich ein tolles Netzwerk gebildet.“
Grünes Licht gab es für den verkaufsoffenen Sonntag, der am 7. April stattfinden wird. sab