Sternenfels
Sternenfels -  20.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sternenfels im Baufieber: Gemeinderat stellt Weichen für Verwaltungs- und Schulungszentrum

Gleich drei Bebauungspläne hat der Sternenfelser Gemeinderat in seiner Jahresabschlusssitzung am Donnerstag auf den Weg gebracht. Vorrang hat der Anlagenbauer Süss Microtech, der auf einer Wiese zwischen dem bestehenden Firmenanwesen und dem Gebiet Jörgenäcker ein Büro- und Schulungszentrum errichten will.

Sternenfels. Expansionspläne im Gewerbepark, die Nachbarschaft zum Wohngebiet Jörgenäcker und zusätzlich eine mögliche Bungalow-Siedlung für Senioren – dieser Spagat soll in Sternenfels gelingen. Der Gemeinderat brachte dazu in seiner Jahresabschlusssitzung drei Bebauungspläne auf den Weg, die der Nieferner Planer Harald Bohner begleiten soll.

Den schnellsten Handlungsbedarf hat offenbar der Anlagenbauer Süss Microtech, der auf einer Wiese zwischen dem bestehenden Firmenanwesen und dem Gebiet Jörgenäcker ein Büro- und Schulungszentrum errichten will. Das rund 1,5 Hektar große Grundstück gehört der Gemeinde und war seither als Mischgebiet und „Puffer“ zum Wohngebiet ausgewiesen, wofür es aber seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten keine Nachfrage gab.

Um nun die Bauabsichten des Unternehmens zu ermöglichen, sollen diese in einem neuen Bebauungsplan „Westlich Schwannstraße“ planerisch fixiert werden. Zumal es aus Sicht der Gemeinde „nicht sinnvoll“ sei, baureife Grundstücke dauerhaft brach liegen zu lassen, so Bauamtsleiter und Kämmerer Markus Klein in seiner Sachdarstellung. Das Vorhaben der Firma würde eine „städtebauliche Nachverdichtung“ bedeuten. Nördlich des geplanten Verwaltungs- und Schulungszentrums soll zudem die Option offengehalten werden, dass Süss Microtec dort Gewerbehallen errichten könnte.

Mehr über Jahresabschlusssitzung des Gemeinderats Sternenfels lesen Sie am Samstag, 21. Dezember 2019, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Norbert Kollros