Aus dem Ratssaal in Schömberg
Mit vielen verschiedenen Themen hat sich der Schömberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt. Die PZ gibt einen Überblick:
Der Bebauungsplan „Siedlungsstraße Ost“ in Langenbrand ist geändert worden. Der Gemeinderat hat zugestimmt, die Traufhöhe bei allen Dachformen um 30 Zentimeter zu erhöhen. Die Entscheidung fiel bei drei Enthaltungen und drei Gegenstimmen. CDU-Gemeinderat Andreas Ehnis bemängelte, dass der brandneue Bebauungsplan wegen eines einzelnen Baugesuchs geändert werde.
Eine weitere Änderung betrifft den Bebauungsplan „Talstraße – Kapfenhardter Weg – Hausäcker“ in Schömberg. Dadurch wurden Hürden für die Bebaubarkeit eines Grundstücks aus dem Weg geräumt und so eine Nachverdichtung möglich gemacht.
Grünes Licht gab es für die Aufstellung des Bebauungsplans „Kinzigstraße“ in Schwarzenberg.
In der Einwohnerfragestunde wollte Roland Helber Näheres zur Finanzierung des Turmbaus in Oberlengenhardt wissen. Bürgermeister Matthias Leyn verwies auf die Infoveranstaltung, die im Herbst stattfinden soll. Helber hatte auch Fragen zur geplanten Stahlseilrutsche im Eulenbachtal. Leyn meinte, dazu könne der Investor Auskunft geben, sobald eine genehmigungsfähige Planung vorliege.