Straubenhardt
Straubenhardt -  30.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chorgemeinschaft Langenalb nach Chorleiter-Suche nun fündig

Straubenhardt-Langenalb. Die Suche nach Chorleitern scheint derzeit gar nicht so einfach zu sein – das berichten zumindest Gesangsvereine, die sich auf die Suche nach einem geeigneten Leiter begeben müssen. Das kann zu einer echten Geduldsprobe werden, lautet die Erfahrung: Entweder passt die Chemie nicht, oder der Termin der Probe, oder das Repertoire – oder aber der Wunschkandidat ist bereits restlos ausgebucht.

„Ich habe schon befürchtet, wir müssen aufgeben“, erzählt Edelgard Augenstein. Die 66-Jährige ist Vorsitzende der Chorgemeinschaft Langenalb, einem Verein mit einer über 100 Jahre alten Tradition.

Da die frühere Chorleiterin ihr Amt wegen Umzugs aufgeben musste, begann man rechtzeitig mit der Suche nach einem Nachfolger. Zunächst wurden die Sänger jedoch nicht fündig, wie Augenstein erzählt. Da der Verein gerne sein klassisches Profil beibehalten wollte, schieden Chorleiter aus, die eher auf Schlager, Pop oder Gospel spezialisiert sind. Auch bei der Methodik kam nicht alles in Frage. „Heutzutage gibt es oft erstmal Gymnastik vor dem Singen“, so Augenstein. „Aber das geht nicht, wenn manche Sängerinnen über 80 Jahre alt sind.“ Irgendwann stieß die Vorsitzende auf Miriam Kurrle und dachte sich: Das könnte passen. Eine Fachfrau, die ein klassisches Dirigat pflegt, den Chor auf dem Klavier begleiten kann und mit Herz und Seele dabei ist. Um diese Kandidatin für den Chor zu begeistern, schickte sie ihr nicht nur ein Programmheft – sondern auch die CD von einem Auftritt.

„Das war außergewöhnlich“, meint Miriam Kurrle, die etliche Chöre leitet und außerdem auch als Sängerin und Gesangspädagogin tätig ist. „Ich bin mehr als voll ausgelastet“, meint die 33-Jährige aus Bad Herrenalb denn auch. Dennoch hatte der Chor mit seiner ungewöhnlichen Bewerbung ihr Interesse geweckt. Auch die klassische Ausrichtung gefiel ihr gut. „Ich habe eine klassische Gesangsausbildung und liebe diese Musik“, erzählt sie. Bei einem Probe-Dirigat stellten beide Seiten schnell fest, dass die gemeinsame Arbeit Spaß bereitet – und so brachte Kurrle die Chorgemeinschaft in ihrem gut gefüllten Terminkalender unter. Derzeit wird für das Adventskonzert in der Kirche Langenalb am 9. Dezember geprobt.

Wie Kurrle berichtet, gibt es große Unterschiede bei den Chorleitern. Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Sabine Mayer-Reichard