Die Kleinsten in Straubenhardt bekommen eine Schatzinsel
Straubenhardt-Feldrennach. In der ehemaligen Bücherei und Begegnungsstätte Feldrennach ist wieder Leben eingekehrt. Die Kinderkrippe „Schatzinsel“ wurde dort als Außenstelle der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ Feldrennach und somit als Betreuungsangebot für die Allerkleinsten eröffnet. Bis zu 20 Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren werden dort künftig untergebracht. Die offizielle Einweihung fand Corona bedingt nur im kleinsten Kreis statt.
Schon früher befand sich in dem Gebäude in der Hubertusstraße 2 ein Kindergarten. Dieser wurde 2004 im Zuge des Neubaus ins „Abenteuerland“ in der Kernäckerstraße verlegt. Zwischen 2004 und 2019 wurde das Gebäude anderweitig genutzt, etwa für die Bücherei Feldrennach, später auch für die Begegnungsstätte. Im März 2019 beschloss der Gemeinderat, beide Einrichtungen zu verlagern, um zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen. Die Gegebenheiten vor Ort hatten sich dafür angeboten. So wurde die Bücherei Feldrennach in die Büchereien Schwann und Ottenhausen aufgeteilt und die Begegnungsstätte zog in den Bürgertreff Conweiler. Die Maßnahmen zur Reaktivierung des alten Kindergartens in der Hubertusstraße waren seitdem in vollem Gange, vieles änderte sich – zum Wohle der Kinder. Anfang Februar wurde die zweigruppige Kinderkrippe „Schatzinsel“ eröffnet. Die ersten Krippenkinder haben ihr neues Reich bereits mit großer Freude erobert. Organisatorisch ist die „Schatzinsel“ eine Außenstelle der Kindertagesstätte „Abenteuerland“. Bei einem kleinen Zusammenkommen übergab der Straubenhardter Bürgermeister Helge Viehweg dem Team und den Kindern ein Kletterdreieck als Eröffnungsgeschenk.
