Straubenhardt
Straubenhardt -  11.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Elf Kandidaten für neun Sitze: Wahl des Straubenhardter Jugendgemeinderats nach Fristverlängerung gerettet

Enzkreis. Straubenhardt. Es war eine Zitterpartie bis zuletzt. Ob die geplante Wahl des Jugendgemeinderats (JGR) Straubenhardt in diesem Monat stattfinden kann oder nicht, hat sich erst kurz vor knapp entschieden. Nun ist klar: Elf Kandidaten wollen sich im Gremium künftig einbringen, die Wahl kann stattfinden.

Neun Sitze sind in dem Gremium zu vergeben, das von 22. bis 26. Februar per Online-Abstimmung gewählt werden soll. Das Problem: Es hatten sich nur acht Jugendliche gefunden, die sich im JGR engagieren wollen. Darum hatte sich die Gemeinde dazu entschieden, die Frist zu verlängern, in der Interessierte sich um eine Kandidatur bewerben können. Diese endete am Donnerstag.

Unter den elf Bewerbern sind – soweit bislang bekannt – zwei bekannte Gesichter: Neben der amtierenden Jungrätin Jasmin Zeiher kandidiert auch wieder JGR-Sprecherin Charlotte Föller. Ihr sei es wichtig, dass im neuen Gremium die Erfahrungen, die der JGR bislang gesammelt hat, weitergegeben werden können.

Das JGR-Team hat in den vergangenen Jahren einige Projekte angestoßen. Diese weiter zu begleiten und zur Umsetzung zu bringen, sei ihr wichtig, sagt Föller. Darum trete sie noch einmal an. Unter anderem geht es um das Pfinzer Hüttle, das als Übergangslösung als Treffpunkt für die Jugend saniert wurde. Bis heute wartet es aufgrund der Corona-Pandemie auf seine offizielle Einweihung.

Mehr über die JGR-Wahl lesen Sie am Freitag, 12. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: bel