Engagiert über vier Jahrzehnte hinweg
Straubenhardt-Langenalb. Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der Langenalber Obst- und Gartenbauverein in sein Heim eingeladen.
Vorstand Waldemar Fetzer machte in seinem Jahresbericht deutlich, dass man das Vereinsschiff nach einigen Jahren des fast vollständigen Stillstands wieder auf Kurs gebracht habe. Sein besonderer Dank galt an dieser Stelle seinen Mitstreitern und den vielen freiwilligen Helfern, die ihn bei diesem Unterfangen mit großem Engagement unterstützt hatten. Er machte aber auch deutlich, dass man noch vor gewaltigen Herausforderungen stehe, um die Altlasten abbauen zu können. Aufgrund der guten Grundstimmung und verbesserter Rahmenbedingungen werde man dies aber gemeinsam schaffen. Mit den Renovierungsarbeiten im Vorgarten mit Neuanpflanzungen und der Gestaltung eines Brunnens sei man auf einem guten Weg. Doch mit der Renovierung der Grillhüte steht eine weitere Investition ins Haus.
Die durchgeführten Veranstaltungen waren bis auf das Maifest durchweg gut. Der Schnittkurs unter Führung von Frank Maginot war ein Erfolg. Das Apfelsaftfest musste ganz ausfallen, da die Obsterträge des Vereinsgartens bedingt durch späten Frost fast komplett ausgefallen waren. Zum Schluss blieb es Vorstand Fetzer vorbehalten, Emil Rapp für 40-jährige Mitgliedschaft mit dem Goldenen Logl-Bäumchen und Urkunde durch den Landesverband auszuzeichnen. In einer kurzen Laudatio würdigte der Vorstand die Verdienste von Rapp, der über viele Jahre die Bäume im Lehrgarten den nötigen fachmännischen Schnitt verpasste, außerdem fungierte er viele Jahre als Kassenprüfer.