Straubenhardt
Straubenhardt -  02.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gewichtheber-Turnier beim TV Feldrennach: Nachwuchs liefert neue Rekorde

Straubenhardt-Feldrennach. Auch in diesem Jahr konnte der TV Feldrennach mit der Austragung der Meisterschaften in Feldrennach eine Tradition fortführen, die nun seit knapp 30 Jahre besteht. Termin (Faschingssamstag) und Ort haben sich dabei noch nie geändert. Auch aus sportlicher Sicht waren die Titelkämpfe des Bezirks „Mittlerer Oberrhein“ ein voller Erfolg. Elf Medaillen und den Wanderpokal sicherten sich die Gewichtheber des TVF.

Zwar haben die Teilnehmerzahlen über die vergangenen Jahre abgenommen, aber an der Qualität war auch in diesem Jahr kein Einbruch zu verzeichnen. Mit dem Bundesligaathleten und amtierenden deutschen Meister Kevin Schweizer konnten die Zuschauer Leistungen sehen, die nicht alltäglich sind. Der Heber vom KSV Durlach demonstrierte mit 140 kg im Reißen und 170 kg im Stoßen in der Gewichtsklasse bis 96 kg seine Ausnahmestellung im Bezirk. Den Wanderpokal mussten Schweizer und seine Durlacher Teamkollegen allerdings an den TV Feldrennach abgeben.

Der Blick auf die einzelnen Leistungen zeigt gerade im Jugendbereich eine Fülle an neuen Rekorden. In der Kategorie „Kinder 1“ bewältigte Fabian Ries in seinem ersten Wettkampf die Lasten von 8 kg im Reißen und 10 kg im Stoßen in der Klasse bis 30 kg und gewann Gold. In der höheren Klasse bis 40 kg dominierte Jonas Ifen, ebenfalls vom TVF, mit 16 kg im Reißen und 23 kg im Stoßen. Sieger in der Klasse bis 45 kg wurde Naven Pellegrin (8 kg im Reißen/10 kg im Stoßen). Auch Alex Zeiher (17 kg/27 kg) glänzte mit sechs gültigen Hebungen und der Goldmedaille in der Klasse bis 50 kg der „Kinder 1“.

In der Gewichtsklasse bis 35 kg der „Kinder 2“ starteten mit Benjamin Hohl und Taha Bakir zwei Sportler vom TVF. Das Duell entschied Hohl (13 kg/16 kg) für sich. Bakir (8 kg/10 kg) gewann Silber. Roan Suhr (14 kg/17 kg) holte den Titel l in der Klasse bis 45 kg. Bei den Schülern des Jahrganges 2006 erzielte Valentin Beyer in der Klasse bis 61 kg zwei neue Bestleistungen von 49 kg im Reißen und 67 kg im Stoßen, die Gold bedeuteten. Vereinskollege Lukas Friedrich (68 kg/83 kg) landete ebenfalls auf Platz eins.

Ein Kilo Vorsprung

Das Duell zwischen Björn Bischoff (SC Pforzheim) und Max Olaf Jandt (TVF) in der Gewichtsklasse bis 81 kg der Männer gewann Bischoff mit einem Kilo Vorsprung. Er erreichte die Gewichte von 100 kg im Reißen und 136 kg im Stoßen. Jandt erzielte 105 kg im Reißen und 130 kg im Stoßen.

TVF-Athlet Oliver Kling wurde in der Klasse bis 89 kg mit 95 kg im Reißen und 110 kg im Stoßen Erster. Silber ergatterte der Pforzheimer Hans-Dieter Tibus bei den Masters in der AK 6. Mit 48 kg im Reißen und 60 kg im Stoßen landete der 80-Jährige hinter Adelbert Dumm (TSV Rettigheim).

Autor: pm