Straubenhardt
Kreisklasse A2 Pforzheim -  06.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kreisklasse A2: Neuhausens Nadelstiche nerven die Kickers Pforzheim

Pforzheim. Trotz einer 1:3-Pleite in Neuhausen bleiben die Kickers Pforzheim an der Tabellenspitze in der Fußball-Kreisklasse A2 Pforzheim. Engelsbrand (4:2 gegen Mühlhausen) konnte aber aufschließen und Dietlingen (3:1 in Tiefenbronn), Unterreichenbach-Schwarzenberg (3:0 in Calmbach) und Birkenfeld II (5:0 in Schömberg) sind auf Schlagdistanz.

Schömberg – Birkenfeld II 0:5. Vom Anpfiff weg dominierte der Gast, ging auch gleich durch Nick Rohrer in Front (9.). Pascal Schroth ließ bald das 0:2 folgen (22.), danach ließ der FCB zunächst noch einige Chancen liegen, um gleich nach der Pause durch Yari Plass (51.) schon alles klar zu machen, ehe Nick Rohrer noch einen Doppelpack zum 0:5-Endstand folgen ließ (65., 89.).

Langenalb – Feldrennach 1:1. Ein heiß umkämpftes Derby ging in Langenalb über die Bühne, in dem es durchaus auch hart zur Sache ging. Dabei erwischten die Feldrennacher den besseren Start, gingen nach einer Viertelstunde durch Florian Eisele in Führung. Den insgesamt verdienten Ausgleichstreffer markierte nach 66 Minuten Zhaneto Ndoja und am Ende musste der Gast nach einer Ampelkarte (83.) sogar noch um den Punktgewinn zittern.

Neuhausen – Kickers Pforzheim 3:1. Dicke Überraschung im Biet, wo Neuhausen gegen den Spitzenreiter prima mithielt und vor allem auch defensiv sehr sicher stand. Gegen zunehmend nervöser werdende Gäste setzte die Biet-Elf dann zwei geschickte Nadelstiche, als Kevin Sauter nach einem langen Ball von Filipe Dos Reis zum 1:0 traf (70.) und Luca Okwieka nach Flanke von Julian Schindele zum 2:0 einköpfte (78.). Dann kassierte der Gast auch noch eine Ampelkarte (79.) und legt sich das 0:3 durch Yasin Aktas selbst ins Netz (88.), ehe Loris Fischer wenigstens noch der Ehrentreffer gelang (90.). Doch am Ende jubelte Neuhausens Coach Dietmar Dierlamm mit seinen Jungs.

Calmbach – Unterreichenbach-Schwarzenberg 0:3. Bei ihrem ehemaligen Trainer Peter Sieben wollten sich die Gästespieler keine Blöße geben, traten engagiert auf, hatten aber zunächst bei einem Lattentreffer von Sercan Ihtyar Glück. Mit einem 35-Meter-Schuss brachte Dominik Soares die Gäste dann aber in Front (36.) und nach Querpass von Benjamin Faas ließ Samuel Köhle schnell das 0:2 folgen (38.). Nach der Pause dann ein Anrennen der Enztäler, das gegen den starken Gästegoalie Niklas Maletsch aber erfolglos war und auf Vorarbeit des überragenden Robin Mesaros machte erneut Soares nach einem Konter mit dem 0:3 alles klar (69.).

Tiefenbronn – Dietlingen 1:3. Ermutigt durch den 4:0-Erfolg bei der SG Unterreichenbach-Schwarzenberg mischten die Tiefenbronner zunächst mutig mit, was aber den spielstarken „Winzern“ entgegen kam, denen sich mit ihren technischen Vorteilen einige Chancen boten, die sie aber dann doch wieder zu verspielt vergaben – bis Jean Bischoff doch zum 0:1 zur Pause traf (36.). Nach dem Seitenwechsel beherrschte Dietlingen die Partie, legte durch Bischoff auch den zweiten Treffer nach (63.). Kurzes Durchatmen beim Gast nach einem Tiefenbronner Freistoß an die Latte, dann machte Robin Locher mit dem 0:3 alles klar (80.), ehe Kubilay Tungan per Elfmeter noch verkürzte (90.).

Engelsbrand – Mühlhausen 4:2. Besserer Start für die Würmtäler, die schnell durch Jolly Edomwonyi (3.) und Pascal Zwiener (12.) ein 2:0 vorlegten. Dann fand der FCE aber ins Spiel, verkürzte durch Nico Meissenburg (35.), setzte dann aber einen Elfmeter übers Gästetor (42.). Nach der Pause drehte Meissenburg mit einem Doppelpack die Führung (50., 70.), dann vergab der Gast die Riesenchance zum 3:3 und handelte sich am Ende noch das 2:4 durch Raphael Nonnenmann ein (90.).

Oberes Enztal – Schellbronn 4:1. Nur magere Fußballkost wurde den Zuschauern im Enztal geboten, wo Adrian Roller für das 1:0 sorgte (14.), das Patrick Teixeira aber bald mit dem 1:1 konterte (27.). Ein zweifelhafter Elfmeter, den Roller zum 2:1 verwandelte, brachte den Hausherrn wieder nach vorne (52.), ehe Kontertore von Roller (87.) und Patrick Keller (89.) den glücklichen Sieg abrundeten.

Huchenfeld II – Ellmendingen ausgefallen. Der Schiedsrichter erschien nicht zum Spiel in Huchenfeld. sim

Autor: sim