Langes Warten auf die Bahn in Straubenhardt
Von Ittersbach nach Conweiler in neun Minuten oder, wie es CDU-Fraktionssprecher Jörg Gube ausdrückte: „Von Straubenhardt nach Paris mit nur einmal umsteigen“, – das könnte ein Anschluss der Gemeinde an die Stadtbahn 11 über Ittersbach nach Karlsruhe möglich machen.
Der langgehegte Traum vieler Straubenhardter, allen voran Bürgermeister Helge Viehweg, rückt jedoch bei der Betrachtung der Nutzen-Kosten-Untersuchung, die Udo Sparmann und sein Team von der Transport-Technologie-Consult Karlsruhe (TTK) im Auftrag der Gemeinde durchgeführt haben, in weite Ferne. Das Prognosejahr: 2030. Derzeit erfüllt die Gemeinde mit ihren Strukturdaten zu Einwohnerzahl, Arbeits- und Schulplätzen nicht die Anforderungen, um vom Land gefördert zu werden. Dafür muss der Nutzen-Kosten-Indikator mindestens bei eins liegen, Straubenhardt liege derzeit bei 0,81. Das Projekt alleine zu stemmen sei aufgrund der Kosten im zweistelligen Millionenbereich nicht möglich.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.