Straubenhardt
Straubenhardt -  25.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Melodische Harmonie: Dezimierter Flutlichtchor Dennach glänzt mit Adventskonzert

Straubenhardt-Schwann. Nachdem das Adventskonzert des Flutlichtchors vom Gesangverein Edelweiß Dennach noch eine Woche zuvor in Birkenfeld krankheitsbedingt abgesagt wurde, legten die verbliebenen und zum Teil wiedergenesenen elf Sängerinnen und drei Sänger die ganze Energie in die beeindruckenden Konzerte in der Schwanner Schloßkirche und der Dennacher Christuskirche.

„Heute ist alles anders. Wir sind ein reduziertes, aber sehr motiviertes Häufchen“, bekräftigte Karin Schmitt, die stellvertretende Vorsitzende bei der Begrüßung und bat vorsorglich um gesangliche Nachsicht. Doch diese Sorge war unangebracht. Lob gab es deshalb nach dem Konzert auch von der ebenfalls erkrankten Christine Bodamer. „Es war keine schiefe Stimme zu verzeichnen“, sagte die Vorsitzende erfreut. Die Freunde der modernen Chormusik wurden nicht nur mit altbekannten Melodien, sondern auch mit einer Mischung aus neueren weihnachtlichen Liedern auf Weihnachten eingestimmt.

Unter der musikalischen Leitung von Mark Ayzikov haben es die Chormitglieder verstanden, eine romantische Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Herausgekommen war eine meisterliche Leistung, die den verbliebenen Chormitgliedern mit „Ich glaube“ und „Frieden auf Erden“, alles abverlangte. Es hat sich gezeigt, dass es bei einem Chor nicht auf die Größe, sondern auf die Qualität ankommt und die stimmt nun mal beim Flutlichtchor. Ein wenig Pistenstimmung vermittelte der Flutlichtchor mit „Let it snow“, einem der bekanntesten US-Weihnachtslieder. Beim auf englisch gesungen russischen Winterlied „Frosty Winter Snow“ konnte man sogar die langsam schneller werdenden Schneeflocken heraus hören. Mit der Zugabe „Felize Navidad“ wünschten gesanglich die Chormitglieder den Besuchern Frohe Weihnachten.

Autor: Jürgen Keller