Musikalische Einblicke in eine andere Kultur beim Herbstkonzert in Langenalb
Straubenhardt-Langenalb. Am vergangenen Sonntag fand das zweite Herbstkonzert der evangelischen Kirchengemeinde Langenalb-Marxzell in der Marienkirche statt. Mit Aeham Ahmad und Oliver Brandt waren zwei besondere Menschen zu Gast, deren Musik für eine vielfältige und offene Gesellschaft steht.
Wenn man die beiden Freunde fragt, für wen und warum sie zusammen Musik machen, lautet die Antwort: „Wir spielen für Freundschaft, Verständnis und dafür, dass auch gerade junge Leute verschiedener Herkunft in Deutschland zusammen kommen. Die Musik soll Menschen zum Denken anregen, zum bewussten Fragen und Hinterfragen in Bezug auf eine vielfältige und offene Gesellschaft.“ Das bewiesen die beiden jungen Musiker eindrücklich mit ihrem Konzert in Langenalb. Der Abend wurde durch kleine Texte ergänzt, vorgetragen von Reinhard Schulz, Kirchengemeinderat in Langenalb und Organisator der Konzertreihen der Gemeinde.
Auch die Texte stammten von Aeham Ahmad und erzählten vom Leben eines Taxifahrers in Damaskus während des Bürgerkrieges. Von einem syrischen Schlaflied über Eigenkompositionen und Improvisationen syrischer Lieder bekam das Publikum eine bunte Mischung zu hören und wurde auch immer wieder aktiv eingebunden: So wurden die Gäste bei manchen Liedern eingeladen, ein Ostinato (eine sich wiederholende Melodie) mitzusingen.
Das nächste Herbstkonzert in der Marienkirche findet am 14. November statt. Um 17 Uhr lädt die Gemeinde zu einem Klassik-Abend mit dem Musizierkreis Laetitia ein.
