Schwann feiert 650. Geburtstag mit großem Fest
Straubenhardt-Schwann. Der Straubenhardter Ortsteil Schwann hat in diesem Jahr mit seiner 650-jährigen Existenz einen ganz besonderen Grund zu feiern. Die Verwaltung plant gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Bürger am 23. Juni ein Fest, das seine Strahlkraft über die gesamte Gemeinde entfalten soll.
„Wir wollen versuchen, ein Fest für den Ortsteil auszurichten, das gleichzeitig einen Mehrwert für die ganze Gemeinde Straubenhardt bringt“, erklärt Bürgermeister Helge Viehweg. „Wir sind seit 40 Jahren eine Gemeinde“, bekräftigt er – darum auch das Motto: „Straubenhardt feiert 650 Jahre Schwann“.
So werde im Rahmen des Jubiläums mit dem Historiker Olaf Schulze zusammengearbeitet. An geschichtsträchtigen Orten sollen Hinweisschilder angebracht werden, auch ortsgeschichtliche Rundgänge sind angedacht – am Veranstaltungstag durch Schwann (Start um 14.30 und um 16.30 Uhr), im Anschluss an das Jubiläum als Veranstaltungsreihe in den anderen Teilorten: ein „Brückenschlag“, so der Bürgermeister.
Der 23. Juni, betont er, soll ein „Festtag“ werden: Ein Tag der Begegnung, an dem die Bürger an einer langen Tafel zusammenkommen. Über 140 Meter lang soll sich diese über die für den Verkehr gesperrte Diemstraße erstrecken, ergänzt Jens Hubert, der das Jubiläum gemeinsam mit Aylin Bertsch seitens der Gemeindeverwaltung koordiniert. Rechts und links des überdimensionierten Geburtstagstischs werden 15 Vereine und Institutionen für das leibliche Wohl sorgen. „Die Straße wird proppevoll“, ist Bertsch sich sicher.
Damit möglichst viel Zeit zum Feiern bleibt, verspricht Viehweg einen würdigen, aber kurzen offiziellen Festakt. Dieser beginnt um 11 Uhr in der Schwanner Festhalle. Nach einem Sektempfang wird Olaf Schulze einen Festvortrag halten. Im Foyer ist eine Ausstellung historischer Bilder zu sehen. Nach etwa einer Stunde, schätzt Bertsch, werde die Festmeile offiziell durch Viehweg eröffnet.
Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.