Spielvereinigung Coschwa stellt sich neu auf
Straubenhardt-Conweiler. Bei der Jahreshauptversammlung der Spvgg Conweiler-Schwann ging Vorstandssprecher Edgar Huber auf den Abschluss der Sanierungsarbeiten der Kabinen und der damit verbundenen Finanzierung ein. Neue Wege will der Verein bei der Zusammenarbeit mit einer Steuerkanzlei gehen, um die Kosten zu senken. Man habe einen Finanzausschuss gegründet, um anfallende Kosten auf den Prüfstand zu stellen. Für die Installation einer Solarthermieanlage wird vom Badischen Sportbund ein Zuschuss erwartet. Huber stellte in Aussicht, dass auch eventuelle Mehrkosten seitens des BSB bezuschusst werden. Bürgermeister-Stellvertreter Hans Vester versprach die Unterstützung der Gemeinde. Beim Kassenbericht wurde angeregt, die Feste separat darzustellen, um deren Entwicklung besser verfolgen zu können. Die Preise bei den Vereinsaktivitäten wurden 2017 angepasst.
Sportvorstand Thomas Thanhäuser ging auf die Verletzungsmisere der Coschwa in der laufenden Saison ein und erklärte, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Robert Hozjan, Vorstand Marketing und Sponsoring, forderte die Unterstützung des Fördervereins, um Kontakte zu neuen möglichen Sponsoren aufzubauen.
Karin Behler wird ihr Amt als Jugendleiterin nicht mehr weiter ausüben. Sie erklärte der Versammlung die Funktion des neu zu gründenden Jugendvereins. Größter Vorteil ist die uneingeschränkte Anmeldung von Jugendmannschaften.
Edgar Huber und Robert Hozjan werden wieder als Vorstand und Stellvertreter fungieren, da Thanhäuser nicht mehr zur Wahl stand. Für die ausscheidende Jugendleiterin Behler übernahm Sezer Öztürk. Baris Ates wird zukünftig die Finanzen des Vereins lenken. Neu in den Ausschuss hinzugekommen ist Jeannette Pfeifer, die den wirtschaftlichen Geschäftsbereich verstärken wird. Ausschussmitglied Mike Rohrer präsentierte das Ergebnis eines Workshops der erweiterten Vorstandschaft unter dem Arbeitstitel „Coschwa 2.0“. pm