Topläufer überzeugen bei erfolgreicher Premiere des Pfinzquellenlaufs
Pfinzweiler. Daniel Kirchenbauer hat anstrengende Wochen hinter sich. Nicht, weil er auf der Strecke des Pfinzquellenlaufs ins Schwitzen kam, sondern, weil er als Organisationschef bei der Ausrichtung des ersten Laufevents des VfB Pfinzweiler eine Menge um die Ohren hatte.
Doch der Aufwand hat sich gelohnt. Der erste Pfinzquellenlauf war ein voller Erfolg. Kirchenbauer und sein Team kalkulierten mit rund 300 Teilnehmern, mehr ging auch nicht. Und am Ende waren es eben rund 300 Läufer und Läuferinnen. Die waren froh, sich nach der langen Corona-Pause endlich wieder im Wettkampf messen zu können – oder einfach nur Spaß zu haben.
Neben dem Hauptlauf über 6,4 Kilometer hatte der VfB Pfinzweiler auch einen Fun-Lauf über drei Kilometer angeboten. Gelaufen wurde an den vier Wochenenden im Juni. Und die Strecke war so attraktiv, dass es sich sogar die Topläufer aus der Region nicht nehmen ließen, ihre Zeiten von Pfinzweiler aus nach Conweiler, von dort nach Langenalb und schließlich entlang der Pfinzquellen in Richtung Ittersbach und zurück nach Pfinzweiler in den Boden zu brennen.
105 Teilnehmer messen sich im Hauptlauf
Die Ziellinie des Hauptlaufes überquerte schlussendlich Domenik Hahn vom Rennwerk Pforzheim in 21:29 Minuten als Schnellster. Auf Rang zwei folgte Jens Santruschek vom TV Bretten in 22:06 Minuten. Platz drei sicherte sich Roland Golderer von Gazelle Pforzheim mit 22:39 Minuten.
Die Frauenwertung gewann Katharina Jaiser (Praxis für Physiotherapie und Sport) in 25:07 Minuten vor Carmen Keppler (SV Oberkollbach) in 27:24 Minuten. Rang drei ging an Nele Haller (TG Dietlingen) in 27:59 Minuten. Insgesamt gingen über die 6,3 Kilometer 105 Teilnehmer an den Start.
Beim Fun-Lauf der Herren setzte sich Ajoscha Dast (SV Oberkollbach) in 10:06 Minuten knapp vor Kevin Tepe (Turngau Pforzheim-Enz, 10:09) durch. Bei den Frauen ließ Nele Haller (11:37) Jana Keppler (SV Oberkollbach, 11:49) und Carmen Keppler (11:50) hinter sich.
Pläne für 2022 nach gelungener Premierer
Im Nordic-Walking-Klassement (6,4 km) der Herren belegte der VfB-Vorstandsvorsitzende Benjamin Voigt einen Top-4-Platz (59:14 Minuten). Bei den Frauen kam Marion Ochs (VfB Pfinzweiler) ebenfalls auf Rang vier.
Die Staffel-Wertung (3 km) gewann der SV Oberkollbach II vor der Firma Schneeberger Lineartechnik Höfen/Enz. Daniel Kirchenbauer hat nach der gelungenen Premiere des Laufes schon Pläne für 2022.
"Wir wollen einen Zehn-Kilometer-Lauf anbieten. Super wäre es, den Pfinzquellenlauf in der Volkslaufserie der Sparkasse etablieren zu können."
Ergebnisse unter www.vfbpfinzweiler.de/ pfinzquellenlauf-ergebnisse
