Ja zu Kindergarten-Planung in Neuhausen
Tiefenbronn. Die Gemeinde Tiefenbronn baut einen neuen Kindergarten. Als Standort wurde ein Grundstück gegenüber dem bestehenden Kindergarten in Tiefenbronn gewählt. Der Gemeinderat hat dem ersten Entwurf mit Kostenschätzung durch das Architekturbüro Boger zugestimmt.
„Die Kinder kommen immer früher“, erklärte Bürgermeister Frank Spottek die Situation in der Kinderbetreuung. „Vor allem Plätze für Kinder unter drei Jahren müssen geschaffen werden.“ Der Neubau in der Schloßgartenstraße 16 ist für drei Gruppen vorgesehen, könnte aber auch bis zu fünf Gruppen Platz bieten. Bislang hatte das Gremium nur in nicht-öffentlicher Sitzung über das Thema beraten, wobei es vor allem um das Grundstück ging. Erste Entwurfsplanungen waren bereits für die Grundstücksverhandlungen entstanden.
Planung vorgestellt
Zwischenzeitlich sind die Verhandlungen mit den Eigentümern so weit fortgeschritten, dass das Gremium nun öffentlich beraten kann. Architekt Sebastian Boger stellte die bisherige Planung vor. Entstehen soll ein langgestrecktes Gebäude, mit drei Gruppenräumen und zugeordneten Schlafräumen im Erdgeschoss. Um den Anliegern die Sicht ins Würmtal nicht zu verbauen, soll das Untergeschoss komplett im Erdreich sitzen. Dort sind verschiedene Nebenräume untergebracht sowie ein Intensivraum und ein Bewegungsraum, die mit einer mobilen Trennwand auch zu einem großen Raum vereint werden können. Sollte die Nachfrage nach Betreuungsplätzen weiter anhalten, könnten die beiden Räume auch zu Gruppenräumen umfunktioniert werden. Tageslicht kommt für die unteren Räume durch entsprechende Abgrabungen für Lichthöfe. Die Gebäudelänge ist mit dem Denkmalamt abgestimmt, da der Neubau in der Nähe eines historischen Turmrestes liegt.
Die Gesamtkosten für das Gebäude werden auf 2,1 Millionen Euro geschätzt. Der Entwurf ist bereits mit dem KVJS abgestimmt, eine erforderliche Betriebserlaubnis wurde in Aussicht gestellt. Der Bauantrag soll noch in der Sommerpause eingereicht werden. Der Gemeinderat stimmte der Planung einstimmig zu. Ebenfalls einig war sich das Gremium, dass das Büro Boger für voraussichtlich 186 679 Euro die Planung und Bauleitung übernimmt.
Außerdem hat der Tiefenbronner Gemeinderat die Arbeiten für die Sanierung eines Teilbereichs der Schwarzwaldstraße für rund 65 340 Euro vergeben. Die Arbeiten sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein. Im gleichen Zeitraum plant auch das Regierungspräsidium die Belagssanierung der Würmtalstraße L 572 zwischen Einmündung der Pforzheimer Straße und Mühlhausen.