Schmellenhopfer starten durch
Mit zwei ausverkauften Prunksitzungen meldeten sich die Tiefenbronner Schmellenhopfer zum Auftakt der Kampagne 2017/ 2018 in der Gemmingenhalle zurück. Dabei wuchsen die nahezu 150 Mitwirkenden um ihren Präsidenten Fabian Gall wieder mal über sich hinaus. Schon bei der ersten Sitzung am Freitag wurde das Narrenzepter bis weit nach Mitternacht hochgehalten.
Vier Stunden führten der Präsident sowie Sitzungspräsidentin Kathrin Lang durch ein turbulentes, kurzweiliges Programm. Unter den Klängen der Hausband „Sidney“ zogen die verschiedenen Garden, der scheidende Prinz Steven I., der Elferrat sowie die Abordnungen der Tiefenbronner Narrenzünfte in die Narrhalla ein. Anmutig zeigte sich zu Beginn des Programms das Kinderballett. Mit Unterstützung des Prinzennachwuchses tanzten sie zu Titeln aus dem Musical „Grease“. Einstudiert wurde dieser Auftritt von Jessica Döring, Jennifer Bertsch, Bianca Rust und Anna Goldfuß.
Was wäre der Tiefenbronner Fasching ohne seine Büttenredner. Ob nun Steffen Maurer und Simon Gabler als die Feuerwehrleute des TCV, Michael Rau als vereinseigener Pfarrer, Marlen Etzel die Weißherbstprinzessin oder Jungspund Tobias Müller der Teeny-Schwarm – sie alle versprühten Humor nach bester TCV-Manier.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Proklamation des neuen Schmellenprinzen. Zunächst gehörte die Bühne noch Steven I. für seinen Abschied. Dann wurde das Geheimnis um seinen Nachfolger mit Blitz und Donner gelüftet: Das Zepter übernimmt Thomas I. (Etzel) von der Zunft der Dorfdira für die kommende Campagne.
Zu den Höhepunkten im TCV Programm zählen traditionell die Balletts. So die grün-weiß Spatzen, die unter der Regie von Carolin Spudic und Sabrina Zechiel viel Charme versprühten, die Pink Garde mit ihren Trainerinnen Selina Alfaiate und Janine Sinn bei Hits von Michael Jackson oder die von Simone di Rosa trainierte Prinzengarde, die dem Prinzen schöne Augen machte. Während das Männerballett, trainiert von Kathrin Lang und Sabine Etzel, als TCV Trolls die Bühne stürmten hatte sich das TCV-Showballett dem Thema Feuer und Eis verschrieben. Nicht mehr wegzudenken von der TCV-Showbühne ist die Gruppe „Live is Live“ um die Solisten Sandra und Chiara Erler, Vanessa und Jessica Benzinger Michael Göllnitz und Andy Guder.
Zum großen Finale trafen sich nochmals alle Aktiven auf der Bühne, wo Sandra Erler, Carola Grauer und Fabienne Rottner mit ihrer live gesungenen TCV-Hymne das Narrenvolk verabschiedeten.