Tiefenbronn
Tiefenbronn -  13.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tiefenbronner Narren lassen den Schneemann brennen

Tiefenbronn. Nach alter Tradition wurde am gestrigen Fastnachtsdienstag in Tiefenbronn ein Schneemann als Symbol des Winters verbrannt.

Die Schmellenhopfer, die erste Tiefenbronner Zunftgruppe, nehmen Abschied vom Schneemann, vom Winter – und der Faschingssaison.

Die Schmellenhopfer, die erste Tiefenbronner Zunftgruppe, nehmen Abschied vom Schneemann, vom Winter – und der Faschingssaison.

Foto: Foto: Lachenmaier

Nachdem man sich ab 16 Uhr zur Einstimmung in der Lammscheuer traf, startete um 18 Uhr der Fackelzug mit den Hästrägern der neun Zünfte hin zur Gemmingenhalle. Zahlreiche Besucher konnten auch in diesem Jahr wieder einen prachtvollen Schneemann bewundern. Lautes Hexengeheul und Narrentreiben begleiteten den Schneemann auf seinem letzten Weg.

Mit zahlreichen Tränen in den Augen wurde er schließlich auf dem Hartplatz verbrannt. Im Anschluss wurde die Gemmingenhalle im Sturm erobert, wo der große Kehrausball mit Rahmenprogramm startete. Um 22.30 Uhr dann der letzte Streich, als Prinz Thomas I. entthronisiert und die Fasnet beerdigt wurde.

Autor: la