Abschied von Heinz Gellner: Wiernsheimer Schmuckmanufaktur verliert ihren Gründer
Wiernsheim. Die Schmuckmanufaktur Gellner trauert um ihren Firmengründer. Heinz Gellner starb nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren in Pforzheim im Kreise seiner Familie.
„In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem Vater, der durch seine Visionen und unermüdliches Engagement die Erfolgsgeschichte der Firma Gellner begründet hat“, sagt Jörg Gellner, der in zweiter Generation das Unternehmen leitet.
1967, vor über 50 Jahren, gründete Heinz Gellner gemeinsam mit seiner Frau Tove die Firma Gellner und machte so seine Leidenschaft für Perlen zum Beruf. Zuvor arbeitete er erfolgreich im Außendienst für die Pforzheimer Firma Grosse. „Dank seiner kommunikativen und aufgeschlossenen Art hatte er das Verkäufertum im Blut“, so Jörg Gellner. Bald nahm er auch Zuchtperlen in seine Kollektion auf, die ihn von Beginn an faszinierten. Der Grundstein für die Gründung der Schmuckmanufaktur Gellner war gelegt.
Der unentwegte Einsatz Heinz Gellners für sein Unternehmen wurde bald mit Erfolg belohnt. Anfang der 70er Jahre, kurz nach dem Schritt in die Selbständigkeit, kaufte er Zuchtperlen bereits direkt in Japan. 1980 investierte er in den Aufbau der eigenen Manufaktur in Wiernsheim. Dort entstehen bis heute außergewöhnliche Schmuckdesigns, für die Gellner international bekannt ist. 20 Jahre lang leitete Heinz Gellner die Geschicke der Schmuckmanufaktur und prägte die Werte des Unternehmens nachhaltig: Seit über 50 Jahren steht der Name Gellner nun für innovatives Schmuckdesign und hochwertige Handarbeit. 1997 übernahm sein Sohn Jörg Gellner die Geschäftsleitung. „Mein Vater war der beste Mentor, den ich mir hätte vorstellen können. Er war mir stets eine große Stütze und gab mir zugleich freie Hand.“
Unternehmensgründer Heinz Gellner wird Mitarbeitern und Geschäfstpartnern in bester Erinnerung bleiben als ein Mann voller Schaffenskraft und Begeisterung. Sein Vermächtnis wird auch nach seinem Tod in den Werten der Schmuckmanufaktur weiterleben, heißt es in einer Pressemitteilung.