Aktionstag an Gemeinschaftsschule Heckengäu: Schüler kämpfen sich gemeinsam ins Ziel
Wiernsheim. Was man alleine nicht schafft, das schafft man oft zusammen. Dessen sind sich die Lehrkräfte der Gemeinschaftsschule (GMS) Heckengäu bewusst. Im Rahmen eines Hindernisparcours – dem sogenannten „Dreckspatznlauf“ in Wiernsheim – wollte das Kollegium diese Botschaft auch an seine Schützlinge weitergeben.
An 24 Stationen mussten etwa 500 Schüler, aufgeteilt in rund 70 Teams, ihren Mitstreitern helfen, um am Ende gemeinsam und unversehrt ins Ziel zu kommen.
Teilgenommen haben an dem neuen Veranstaltungsformat alle Zweit- bis Zehntklässler der beiden Schul-Standorte in Wiernsheim und Mönsheim. „Viele Aufgaben kann man bewusst nur im Team bewältigen“, erklärt die Konrektorin der GMS Heckengäu Judith Klöfer-Schneider.
Mit der Unterstützung der Schule haben acht Lehrkräfte vor etwa einem Jahr mit der Planung und der Organisation des „Dreckspatznlaufs“ begonnen. „Hinter einer solchen Veranstaltung steckt sehr viel mehr Arbeit, als es aussieht“, so Benjamin Rapp, Lehrer und Initiator des Aktionstages.
Mehr über den „Dreckspatznlauf“ in Wiernsheim lesen Sie am Mittwoch, 2. Oktober 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.