Jugendliche dürfen sich künstlerisch austoben
Wiernsheim. Einstimmig hat der Wiernsheimer Gemeinderat das Projekt „Künstlerische Gestaltung von Objekten“ im Rahmen der Jugendbeteiligung abgesegnet.
Deshalb können im kommenden Jahr in den Osterferien bis zu zehn Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren gemeinsam mit einem Stuttgarter Künstler im Ort Graffitis gestalten. Als Termin ist der Zeitraum vom 11. bis 13. April angesetzt. Der Hintergrund: Im Juli fand das erste Wiernsheimer Jugendforum in der Lindenhalle statt (die PZ berichtete). Dabei wurden Wünsche, Anregungen und konkrete Projektideen gesammelt und unter anderem auch vereinbart, zunächst Bushaltestellen zu verschönern. Bevor es ans Werk geht, werden die Jugendlichen am 11. April 2023 in der Wiernsheimer Gemeinschaftsschule Heckengäu theoretisch geschult, insbesondere was Materialkunde, den Umgang mit Graffiti und mögliche Motive anbelangt. Am 12. und 13. April wird dann von den Teilnehmern unter Anleitung des Künstlers vor Ort das Gelernte umgesetzt. Ein Standort könnte die Bushaltestelle in Serres beim Feuerwehrmagazin werden.
In der Dezembersitzung des Gemeinderates will die Verwaltung zwei Standorte für dieses Projekt vorschlagen. Zudem ist geplant, im kommenden Jahr den Instagram-Account „Jugendbeteiligung Wiernsheim“ zu aktivieren, um den Nachwuchs über aktuelle Projekte zu informieren. Darauf soll dann mit Plakaten im Ort aufmerksam gemacht werden. „Unser Jugendforum war so erfolgreich, dass wir das unseren Jugendlichen auf jeden Fall ermöglichen sollten“, sagte Ulrike Brandauer (SPD).