Wiernsheim
Wiernsheim -  10.06.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kommunalwahlen im Enzkreis: Das ist der neue Gemeinderat in Wiernsheim

Wiernsheim. Dass sich das Gesicht des Wiernsheimer Gemeinderats bei der Kommunalwahl 2024 verändern könnte, war vorauszusehen. Zumal sich gleich zwei neue Gruppierungen um die Gunst der Wählerinnen und Wähler bemüht haben.

Iptingen Luftbild
Iptingen von oben - ein Teil der Gemeinde Wiernsheim. Foto: Meyer

Dass die neu angetretene Liste WSPI auf Anhieb aber vier Ratssitze erobern und die LFD/FDP mit zwei Kandidaten ins Gremium einziehen würde, hatte nicht unbedingt jeder auf dem Zettel. Konstant mit je vier Ratsmitgliedern haben die CDU und die Liste „Land“ ihr Ergebnis von 2019 halten können. Wobei die Liste „Land“ mit insgesamt 22,68 Prozent der Stimmen die stärkste Ratsfraktion stellt, dicht gefolgt von CDU (22,64) und WSPI (21,76). Behauptet hat sich in Wiernsheim auch die AfD, die mit Werner Amft (1511 Stimmen) weiterhin einen Gemeinderat stellt. Großer Verlierer der Wahl ist die Unabhängige Liste (UL), bei der statt sechs nur noch drei Gemeinderäte im Gremium vertreten sind. Die langjährigen Ratsmitglieder Wolfgang Hanisch und Gerhard Hudak gehören nicht mehr dem Gremium an. Eine Rolle könnte dabei auch gespielt haben, dass beide Gemeinderäte in die sogenannte „Mobbing-Affäre“ um eine Rathaus-Mitarbeiterin involviert waren.