Unter Drogen und ohne Führerschein durch Wiernsheim: 37-Jähriger liefert sich rasante Verfolgungsjagd mit Polizei
Wiernsheim. Zwei Männer haben sich in der Nacht zu Donnerstag eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei bei Wiernsheim geliefert, die schließlich mitten im Wald mit einem Frontalzusammenstoß gegen einen Baum endete. Der 37-jährige Fahrer des Fluchtautos wurde dabei leicht verletzt, sein Beifahrer blieb unverletzt. Auslöser des Vorfalls war eine vorausgegangene Polizeikontrolle.

Nach Angaben der Beamten hatten sich die beiden Personen gegen 23.30 Uhr einer Polizeikontrolle in der Weiherstraße in Wiernsheim entzogen. Offensichtlich hatte der Fahrer einfach Gas gegeben, als er die Beamten wahrgenommen hatte. Auch mit Lichthupe, Blaulicht und Martinshorn konnte der Autofahrer nicht zum Anhalten bewegt werden, heißt es. Laut Polizei fuhr er deutlich zu schnell in die Hindenburgstraße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Autos und setzte seine Fahrt weiterhin viel zu schnell über mehrere Straßen hinweg fort.
Im Bereich der Straße Dreilindenweg erhöhte der Fahrer seine Geschwindigkeit erneut und bog in einen Feldweg ein. "Die nachfolgenden Polizeibeamten hatten jedoch aufgrund des aufgewirbelten Staubs eine eingeschränkte Sicht und verringerten die Geschwindigkeit des Streifenwagens", so die Polizei.
Letztlich kam der Peugeot in einer Kurve vom Waldweg ab, kollidierte mit einem Baum, drehte sich und kam quer auf der Fahrbahn unbeleuchtet zum Stehen. Beide Insassen flüchteten zu Fuß. Nach einer Verfolgung konnten die Beamten den Fahrer letztlich im Wald festnehmen. Bei der späteren Überprüfung des 20 Jahre alten Mitfahrers empfing dieser die Beamten mit verbalen Beleidigungen.

Neben dem total beschädigten Fluchtauto wurde bei der Verfolgung auch ein Streifenwagen beschädigt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Nach PZ-Informationen stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und war offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der 37-Jährige muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren mit mehreren Tatvorwürfen verantworten. Auch sein Beifahrer muss mit einer Strafanzeige wegen Beleidigung rechnen.
Der Sachschaden am Peugeot wird auf rund 5000 Euro geschätzt, der Sachschaden am Dienstfahrzeug schlägt mit rund 10.000 Euro zu buche.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren an der Unfallstelle mitten im Wald im Einsatz. Im Einsatz waren die Polizei mit drei Streifenwagen, die Feuerwehr Wiernsheim mit drei Einsatzfahrzeugen und 14 Mann, die Helfer vor Ort des DRK Wiernsheim-Wurmberg und der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier Pforzheim unter der Telefonnummer (07231) 125810 zu melden.