Wiernsheim
Wiernsheim -  12.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verschiedene Orchester des Spielrings „Platte“ präsentieren deutsche Klassiker

Wiernsheim. „Made in Germany“ – unter diesem Motto präsentierten die Orchester des Harmonika-Spielrings „Platte“ Wiernsheim Musik von deutschen Komponisten oder Interpreten aus Deutschland.

Zwischen den Musikstücken erfuhren die Gäste in der gut gefüllten Lindenhalle, was sich alles mit dem Begriff „Made in Germany“ verbinden lässt. Die Moderatorinnen Paula (Claudia Stähle) und Leni (Manuela Kühnle) führten mit einem schier endlosen Fundus an deutschen Dingen aus ihrer Zauberkiste durch einen kurzweiligen Abend.

Traditionell eröffneten alle Aktiven des Vereins gemeinsam den Musikabend. Mit „Open up“ betraten sie – zunächst nur unterlegt von Bass und Schlagwerk – stimmenweise die Bühne. So baute sich das Stück langsam auf, bis Dirigent Michael Nagel mehr als 30 Spieler aller Altersklassen auf der Bühne vereint hatte. Diese besondere Klangfülle begeistert die Besucher jedes Jahr aufs Neue.

Gemeinsam ließen Schüler- und Jugendorchester – ebenfalls unter der Leitung von Michael Nagel – den kleinen Drachen Tabaluga aus Nessaja lebendig werden und stellten mit Ich & Ich fest, dass sie „Vom selben Stern“ sind. Musik aus der näheren Umgebung präsentierte das Jugendorchester mit „Lemon Tree“ von Fool’s Garden sowie mit einem Medley der bekanntesten Hits der Gruppe PUR aus Bietigheim.

Mehr über den Musikabend lesen Sie am Mittwoch, 13. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm