Wiernsheim
Wiernsheim -  17.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wiernsheimer Bauprojekt unter Zeitdruck: Bürgermeister fürchtet, dass Interessenten abspringen

Wiernsheim. Schon seit geraumer Zeit laufen die Planungen für den umfangreichen Senioren-Wohnkomplex, den das Unternehmen Paulus im Wiernsheimer Ortskern in Rathausnähe für rund 15 Millionen Euro errichten will. Bis Anfang Mai schien das Großprojekt auch noch auf einem ganz guten Weg zu sein, bis Gemeindeverwaltung und Investor feststellen mussten, dass ein womöglich 430 Jahre altes Haus in der Kronengasse aus Gründen des Denkmalschutzes nicht abgerissen werden darf (PZ berichtete).

Weil ausgerechnet an dieser Stelle ein Verbindungsteil des Gebäudekomplexes entstehen sollte, musste die bisherige Planung über den Haufen geworfen und neu ausgerichtet werden. In der jüngsten Gemeinderatssitzung am Mittwochabend stellte der Kornwestheimer Architekt Alfred Raible das neue Planungskonzept vor. Statt bisher ein Gebäude, sollen nun ein westlicher und ein östlicher Wohnkomplex entstehen. Im westlichen Teil, der in L-Form gestaltet ist, sind insgesamt zwanzig betreute Wohneinheiten sowie ein großer Versammlungsraum vorgesehen, der auch für Gemeindeveranstaltungen genutzt werden kann. Im östlichen Teil plant man mit 13 barrierefreien Seniorenwohnungen. Hinzu kommen noch Tiefgaragen mit Stellplätzen.

Mehr über das Wohnbauprojekt für Senioren in Wiernsheim lesen Sie am Freitag, 18. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep