Wiernsheimer Feuerwehr auf Schlangenjagd
Wiernsheim-Iptingen. Nicht schlecht gestaunt haben am Samstag Iptinger Einwohner, vor deren Haustür eine Schlange im Hof lag. Der erste Tipp lautete auf „Kreuzotter“, zum Einfangen wurde die Feuerwehr alarmiert. Als die Abteilung Iptingen mit ihrem Löschfahrzeug eintraf, vermuteten die Feuerwehrleute zwar eher eine harmlose Ringelnatter, forderten aber einen Schlangenliebhaber aus den Reihen der Wiernsheimer Wehr nach.

Der bestätigte dann, dass es sich definitiv nicht um eine Kreuzotter handelte, sondern um eine Ringelnatter, die Abwehrhaltung eingenommen hatte.
Ringelnattern werden immer wieder auch im nahegelegenen Kreuzbach schwimmend gesehen. Um weitere Missverständnisse auszuschließen und das Tier in Sicherheit zu bringen, fing der Feuerwehrmann die etwa 1,20 Meter lange Schlange ein, verfrachtete sie in einen Eimer und ließ sie außerhalb des Dorfs direkt am Kreuzbach wieder frei. Es war innerhalb eines Monats bereits das zweite Mal, dass die Feuerwehr Wiernsheim zur Schlangenjagd alarmiert wurde. Ende Mai galt es, eine ausgebüxte oder ausgesetzte Kornnatter einzufangen – mit eindrucksvoller Rückenzeichnung, aber für Menschen ebenso harmlos wie die Ringelnatter.