Wiernsheim
Wiernsheim -  06.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wiernsheimer Fußballer feiern Rückkehr des Pfingstturniers

Wiernsheim. „Die Anspannung war groß“, gestand Gerhard Böhm, Jugendleiter und Mitveranstalter des Pfingstturniers des TSV Wiernsheim. Nach dreijähriger Abstinenz kehrte am Wochenende mit dem traditionellen Wiernsheimer Pfingstturnier ein weiteres Stück sportliche Normalität auf der Platte zurück. Auch der frischgebackene Wiernsheimer Bürgermeister Matthias Enz zeigte sich begeistert: „Es freut mich, dass es wieder los geht.“

Jubeln durften schließlich die A-Junioren des Oberligisten FC Nöttingen: Satte 29 Tore aus fünf Spielen an den beiden Turniertagen unterstrichen eindrucksvoll, dass sich mit den Nöttingern ein würdiger Nachfolger für den TV Pflugfelden fand. Der Sieger aus dem Jahr 2019 musste kurzfristig Corona-bedingt absagen, ebenso wie der FC Viktoria Enzberg und der VfR Hirsau. Dafür rückte der TSV Phönix Lomersheim nach. Bereits in der Vorrunde erwies sich dabei der FC Nöttingen der Konkurrenz als überlegen. Ein 9:0-Erfolg gegen die SG Platte und ein weiterer gegen die SG Friolzheim/Heimsheim waren die wohl eindrucksvollsten Auftritte der Nöttinger.

Die heimischen Vertreter der SG Platte, einer Spielgemeinschaft zwischen Wiernsheim und Wurmberg, taten sich vor allem am ersten Turniertag schwer. Sportlicher Tiefpunkt war die 0:9-Pleite gegen Nöttingen. SG-Trainer Jürgen Meeh konstatierte: „Da war die Moral natürlich am Boden.“ Auf der Haben-Seite standen dafür ein 6:2-Erfolg gegen die SG Friolzheim/Heimsheim sowie zwei 1:0-Siege gegen Lomersheim und Großglattbach. Letztere schieden nach nur einem Punkt aus vier Partien bereits in der Vorrunde aus, während sich Lomersheim für das Spiel um den dritten Platz qualifizierte.

Gegen die SG Friolzheim/ Heimsheim zogen die Kicker vom Wässerle dabei jedoch den Kürzeren. Ein sehenswerter Distanzschuss von Maximilian Lange zum zwischenzeitlichen 1:2 genügte den Phönix-Kickern nicht, um einen frühen Rückstand wettzumachen. Letztlich sicherte sich die SG Friolzheim/Heimsheim durch ein 3:1 den dritten Platz.

Im Finale trafen schließlich die Lokalmatadoren der SG Platte auf die Jugendvertretung des Oberligisten Nöttingen. In einem packenden Finale ging dabei der FCN unmittelbar nach dem Anstoß durch Simon Vögele in Führung. SG-Stürmer Nick Steimle gelang zwar nach gut zehn Minuten der Ausgleich, doch ein Distanzschuss von Kevin Kohl (24.) brachte die Lilien wieder in Front. Im zweiten Durchgang beschränkte sich die SG vornehmlich auf das Verteidigen. Dabei konnte sich vor allem SG-Keeper Philipp Wahl mehrfach auszeichnen. Den Kürzeren zog Wahl jedoch als der Nöttinger Ardenis Beqiri per Distanzschuss für den 3:1-Endstand sorgte.

Das A-Jugendturnier war aber nicht der einzige Programmpunkt beim Pfingstturnier: Bereits am Samstag trafen sieben F-Jugendmannschaften aufeinander. Mit dabei auch der FC Littau aus der Schweiz. Hier sicherte sich der TSV Höfingen durch ein 3:2 im Finale gegen den TSV Phönix Lomersheim den ersten Platz.

Autor: Johannes Bächle