Wiernsheimer Ratsmitglieder entscheiden sich für geändertes Seniorenwohnkonzept
Wiernsheim. Schon Anfang Mai hatte sich abgezeichnet, dass ein denkmalgeschütztes Haus in der Wiernsheimer Kronengasse die bisherigen Planungen für einen neuen Seniorenwohnkomplex in Ratshausnähe über den Haufen wirft. Als nun Architekt Alfred Raible den Ratsmitgliedern in ihrer Oktobersitzung die neuen Pläne präsentierte, konnte sich das Gremium seinerzeit zu keinem Beschluss durchringen. Doch mittlerweile hat sich der Wiernsheimer Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig für das neue Planungskonzept ausgesprochen.
„Im Prinzip ist alles erledigt. Dem Flächenverkauf an unseren Investor steht nichts mehr im Wege“, betont Bürgermeister Karlheinz Oehler auf PZ-Nachfrage. Fest stand bereits vor dem Beschluss, dass es zwei Gebäudekomplexe geben wird. Im westlichen Teil, der in L-Form gestaltet ist, sind zwanzig betreute Wohneinheiten für Senioren sowie ein großer Versammlungsraum vorgesehen. Im östlichen Teil plant man mit 13 barrierefreien Wohnungen. Fest steht inzwischen auch weiteres.
Mehr über den Ratsentscheid lesen Sie am Mittwoch, 6. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.