Wiernsheim
Wiernsheim -  18.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wünsche und Kritik geäußert: Erstes Jugendforum in Wiernsheim gut besucht

Wiernsheim. Das erste Wiernsheimer Jugendforum darf als Erfolg gewertet werden. Denn 38 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 21 Jahren haben am Samstag trotz Hitze in der Wiernsheimer Lindenhalle in Arbeitsgruppen ihr Lob, ihre Kritik und ihre Wünsche zu ihrem Heimatort formuliert.

Und zum Abschluss trugen sie ihre Ansinnen dann Bürgermeister Matthias Enz und den Gemeinderäten Holger Janowsky, Natalie Schuler und Walter Ruppert (alle CDU), Wolfgang Hanisch (Unabhängige Liste) sowie Uwe Bolz (SPD) vor. Organisiert wurde das Forum von der Schulsozialarbeiterin, Bildungsregion Heckengäu, Vanessa Luickhardt und Lehrerin Karin Winter von der Gemeinschaftsschule Heckengäu. Kreisjugendreferentin Alice Zahorneanu moderierte den Nachmittag. „Uns ist eure Meinung wichtig“, sagte Alice Zahorneanu.

Und so trugen die jungen Menschen ihr Lob für die Gemeinde vor, wie unter anderem schöne und idyllische Wohngegend, Sporthallen und Sportplätze sowie neue Kunstrasenplätze. Gelobt wurden auch die neuen Einkaufsmärkte, die gerade entstehen. Kritisiert wurde unter anderem, dass es in den Ortsteilen Pinache und Serres keine Einkaufsläden mehr gebe, zu schnelle Autofahrer, zu wenig Feste, zum Teil schlechte Busverbindungen und herumliegender Müll. Hier regte Bürgermeister Enz gleich eine Ortsputzete mit den Jugendlichen an. Dem Wunsch nach einem Schwimmbad oder Badesee musste Enz eine Absage erteilen. Spielplätze zu renovieren, einen Jugendtreff zu installieren, eine Sporthalle für Serres, ein Kino und ein Bolzplatz gehörten zu den Wünschen. Die Ergebnisse sollen nun aufbereitet und dem Gemeinderat vorgelegt werden. Über Instagram sollen sich die Jugendlichen mit der Verwaltung vernetzen.

Autor: ip