Akkordeonorchester Wimsheim begeistert mit Frühjahrskonzert
Wimsheim. Unter dem Motto: „Wir sind zurück“ hat das Akkordeon Orchester Wimsheim nach mehrjähriger Corona-Pause am Samstagabend in der Hagenschießhalle unter musikalischer Leitung von Maic Widmann ein beeindruckendes Frühjahrskonzert gegeben. Das Jugendorchester stieg mit „Inspirations“ ruhig und melancholisch ein, um das Konzert anschließend beschwingt mit Abbas „Thank you fort he music“ fortzusetzen.
Zu einem musikalischen Klang- und Hörerlebnis, aber auch zu einem optischen Hingucker wurde der „Schatz von Bagalor“ des Schülerorchesters. Denn die Instrumente mit den schwarzen und weißen Tasten zeichneten szenisch den Dschungel, den Moskitoüberfall, den Traum vom Schatz, Tempel und Finale szenenhaft nach.
In seinem Element war der Schlagzeuger, der das Akkordeon-Schülerorchester effektvoll unterstützte. Dies bewies mit „Groovy Accordion Suite No. 1“, das es auch mächtig grooven kann, darunter „More Drive“, „Time for Emotions“ oder auch „Samba-Time“ mit entsprechenden Rhythmen. Gershwins „Summertime-Variations“ griff das Ensemble auf. Das erste Orchester lieferte Impressionen und entführte mit „Rhapsodia Andalusia“ nach Spanien.
Italo-Western-Klassiker von Morricone, gespickt mit ungewöhnlichen Sound-Elementen versteckten sich in „The man with the harmonica“, „Once upon a time in the west“, „Farewell to Cheyenne“ oder „Jill’s America“. Aber auch Agent 007 durfte bei „James Bond in Concert“ – darunter „Goldfinger“ oder „For your eyes only“ – beim Frühjahrskonzert des Akkordeonorchesters Wimsheim nicht fehlen. „La Storia“, gefolgt von Zugaben rundete den gelungenen Abend ab.
