Wimsheim -  03.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Betonpumpe bleibt an Leitungskabel hängen: Unfall sorgt für Stromausfall in Wimsheim

Wimsheim. Und plötzlich war am Dienstagnachmittag für einige Wimsheimer der Strom weg. Der Grund: Eine Autobetonpumpe ist auf der Hauptstraße an einer Stromleitung hängen geblieben - und hat diese heruntergerissen. Die Folgen waren neben Dachschäden und dem Stromausfall auch Verkehrsbehinderungen durch den Großeinsatz.

Foto: Foto: Weisbrich

Nach PZ-Informationen war der Fahrer der Betonpumpe gegen 16.15 Uhr auf der Wurmbergerstraße unterwegs, als er an der Kreuzung Tannenweg aus Richtung Wurmberg kommend an einer Stromleitung hängen blieb. Laut Angaben des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wimsheim, Markus Geiger, war der Grund dafür der ausgefahrene Arm der Betonpumpe, der nicht ganz zurückgezogen war und dadurch die Leitung herunterriss. Dabei wurden zwei Dächer umliegender Häuser und Dachständer beschädigt.

Die Feuerwehr rückte dann mit insgesamt drei Wagen an, zudem war eine Polizeistreife vor Ort. Die Straße musste während der ersten Maßnahmen abgesperrt werden.

"Acht Häuser hatten zwischenzeitlich kein Strom", sagte Wimsheims Bürgermeister Mario Weisbrich im Gespräch mit PZ-news. Er hatte den Einsatz miterlebt und war äußerst stolz auf die Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr, Dachdecker und der Firma Netze BW, die noch am Abend die beschädigte Infrastruktur wiederherstellten.

Autor: mg