Wimsheim -  15.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bläser-Quintett begeistert das Publikum mit Kammermusik

Wimsheim. Der Auftritt zum Jubiläum des CVJM-Posaunenchors war ein voller Erfolg. „Das erste Gesetz der Freundschaft lautet, dass sie gepflegt werden muss“, so beginnt ein berühmtes Zitat von Voltaire. Genau dies tun Jürgen Gröblehner und Holger Lehmann.

Seit mehreren Jahrzehnten sind die beiden Männer befreundet und haben eines gemeinsam: Sie teilen die Leidenschaft für Blechblasinstrumente. Dieses Jahr ist für beide ein ganz besonderes Jahr, denn es steht für jeden von ihnen ein Jubiläum an. Holger Lehmann ist Mitglied des CVJM-Posaunenchors in Wimsheim, der dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Jürgen Gröblehner kann erfolgreich auf zehn Jahre „Classic Brass“ zurückblicken. Anlässlich des Jubiläums des Posaunenvereins war „Classic Brass“ in Wimsheim zu Gast, um gemeinsam den runden Geburtstag zu feiern. „Es ist unglaublich, dass solche Spitzenmusiker in unser kleines Dorf nach Wimsheim gekommen sind“, sagt Lehmann. Das Quintett zählt zur Weltklasse der Blechbläser-Kammermusik und begeistert mit ihren teilweise selbst geschriebenen Liedern das Publikum.

So hatten die Besucher am Sonntag das Glück, bei einem Konzert dabei sein und den Klängen der Instrumente in der schönen Michelskirche in Wimsheim lauschen zu dürfen. Die fünf sympathischen Spitzenmusiker nahmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch verschiedene Epochen. Mit dem bekannten „Rondeau“ von Jean Joseph Mouret zogen sie in die Kirche ein und fesselten das Publikum ab der ersten Sekunde. Neben weiteren bekannten Stücken von Händel, Bach und Rossini wurden auch zwei Arrangements des Hornisten Christian Fath gespielt, die er selbst schrieb. „Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in Wimsheim“, hieß es in der Schlussrede.

Autor: Evelyn Wolf