Wimsheim -  01.12.2017
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bürger im Heckengäu wollen an einem Strang ziehen

Wimsheim. 50 engagierte Bürger hatten sich zum Leader-Heckengäu-Regionalforum in Wimsheim eingefunden. Mit einer beispielhaften Darstellung bereits umgesetzter Projekte wurde Bilanz gezogen. Gleichzeitig galt es, im Rahmen von Kleingruppen Impulse zu sammeln und so die Weichen für die künftige Entwicklung im Heckengäu zu stellen.

Marius Rommel vom Institut für zukunftsfähige Ökonomien (ZOE) hielt eingangs einen Impulsvortrag zum Thema einer zukunftsfähigen Regionalentwicklung. „Sie alle sind der Kern dieser Entwicklung“, so Rommel: „Als engagierte Bürgerinnen und Bürger dieser Region sind Sie in der Lage, den Wandel anzupacken.“ Wichtigste Voraussetzung dazu: Es müsse Spaß machen, so der Nachhaltigkeitsökonom. Wer mit Herzblut dabei ist, der reißt Andere mit und steckt sie mit seiner Begeisterung an.

Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: pm