Wimsheim -  30.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bundesweiter Sporttag: Schule in Wimsheim setzt Zeichen für Sport

Wimsheim. Noch versteckt sich die Sonne hinter dem Schulgebäude und es ist kalt, als am Mittwoch die ersten Schüler der Grundschule Wimsheim den Pausenhof betreten. Am Bundesweiten Sportaktionstag, „Jugend trainiert“ nehmen Wimsheimer Grundschüler Teil.

Neugierige konnten schon vorher durch die großen Fenster der Schule einen Blick auf den Schulhof erhaschen und beobachten, wie die Referendarin für Sport und Deutsch, Carolina Krafzik, verschiedene Parcours- und Bewegungsspiele aufbaut.

Die Deutsche Schulsportstiftung veranstaltet wie jedes Jahr den bundesweiten Aktionstag „Jugend trainiert“ mit dem Ziel, die Bedeutung von Bewegung, Sport und Spiel im schulischen Alltag herauszustellen. Auch trotz Corona. „Da uns das Virus noch lange begleiten wird, ist es wichtig zu zeigen, was unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln alles möglich ist“, so Thomas Härtel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Schulsportstiftung. Härtel ergänzt in einer Pressemitteilung: „Unser Dank gilt den Lehrkräften, die mit ihren kreativen Ideen ein Zeichen für den Schulsport setzten“. Kreativ beteiligt sich die angehende Sport- und Deutschlehrerin Krafzik allemal und hat, als amtierende Deutsche Meisterin im 400 Meter Hürdenlauf, ihre Schule zu dem Event angemeldet.

Vier verschiedene, Geschicklichkeitsspiele baut die 25-Jährige über den Schulhof verteilt auf und koordiniert die verschiedenen Klassen, die getrennt voneinander antreten, durch die Aufgaben. Die Kinder haben, so lässt das vielfache Lachen im Gewusel vermuten, viel Spaß. Und nach dem Rennen und Balancieren, in der mittlerweile auf den Hof scheinenden Sonne, die morgendliche Kälte sicher vergessen.

Autor: Leon Koß